Wieviele Bücher habt ihr ungefähr?

Rund ums Lesen allgemein

Moderator: Annie_!

Wieviele Bücher habt ihr ungefähr?

Beitragvon Levia » Dienstag 21. März 2006, 14:35

Das interessiert mich mal!
Und außerdem noch, ob ihr bei Platzmangel Bücher verkauft oder lieber stapelt etc. :mrgreen:
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon susa » Dienstag 21. März 2006, 14:48

Ich hab ca. 500 Bücher, ganz genau kann ichs dir aber nicht sagen- hab zwar ne Bücherliste erstellt, aber nachdem mein PC neu aufgesetzt wurde und ich noch kein Word installiert hab ist die nicht am PC drauf. Weggeben würd ich keines meiner Bücher- hab einmal ausgemistet und die alten weg gegeben, das reicht- da stapel ich sie lieber. Und zwar so richtig, meine Bücherregale platzen schon aus allen Nähten.. :P
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 21. März 2006, 15:11

500 Bücher könnten bei mir auch etwa hinkommen. Der allergrößte Teil lagert im Gartenhaus auf mehrere Regale verteilt. Etwa hundert habe ich stets bei mir im Zimmer. Verkauft hab ich Bücher noch nie, dazu hänge ich zu sehr an ihnen (kaufe mit mittlerweile auch nur noch welche, von denen ich mir sicher bin, dass sie mir gefallen. Für alle Experimente greife ich auf die Bibliothek zurück). Aber meine Mutter hat zu meinen Kinderzeiten seinerzeit viel aussortiert, was ihr "unnütz" vorkam. Darunter auch meine damals fast vollständige "Was ist was"-Sammlung. :frown:
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon LittleMissCabyCane » Dienstag 21. März 2006, 17:15

Ich habe etwa 400, habe sie vor kurzem mal durchgezählt, beim Ausmisten. Aber: Bücher kann man nie genug haben. Muss ja auch lesen für mein Germanistik-Studium.
"...Du wirst nur dann neue Ozeane entdecken, wenn du den Mut besitzt, deinen Blick von der Heimatküste abzuwenden..."

(André Gide)
Benutzeravatar
LittleMissCabyCane
Bücherwurm
 
Beiträge: 115
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2002, 23:39
Wohnort: Mainz

Beitragvon susa » Dienstag 21. März 2006, 20:55

LittleMissCabyCane hat geschrieben: Aber: Bücher kann man nie genug haben..


Meine Rede, meine Rede. :P
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon torsten » Dienstag 21. März 2006, 22:00

Und Regale ... :?
Tag und Nacht erreichbar unter 555-Nase!

http://www.xun-online.de/
Benutzeravatar
torsten
Leseratte
 
Beiträge: 319
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 17:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 21. März 2006, 22:41

Und Räume ... :?
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Nenya » Mittwoch 22. März 2006, 13:08

Ich schätze es sind so um die 150 Stück.

Viele meiner Bücher verschenke ich nach dem lesen.
Und seit über einen Monat bin ich jetzt auch bei Bookcrossing, da kann ich auch immer welche loswerden, leider kommen auch ne Menge Bücher zurück, so das meine Regale nicht wirklich leer werden.

Die Bücher die hier sthen bedeuten mir auch wirklich etwas, entweder habe ich sie geschenkt bekommen oder ich kann mich einfach so nicht von ihnen trennen :-)

Finde nicht das es jedes Buch wert ist in meinem Regal zu stehen...
Wer mit beiden Beinen fest am Boden steht kommt keinen Schritt weiter.
Benutzeravatar
Nenya
Bücherfreund
 
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 21:37

Beitragvon Levia » Mittwoch 22. März 2006, 21:12

Ich selber hab ca. 400, mein großes Problem ist nur, dass mir langsam wirklich der Platz ausgeht.. Ich stapel schon auf der Erde, um sämtliche Möbel herum, was meinen Freund natürlich sehr freut.. :mrgreen:
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon Worador » Donnerstag 23. März 2006, 19:43

Ich hab so ca. 130, wobei nicht alles Romane sind. Es sind auch Mangas, Lexikas und andere Nachschlagewerke darunter.
"Der Mensch teilt sich in 2 Teile. Einen männlichen, der nicht denken will, und einen weblichen, der nicht denken kann."
Kurt Tucholsky

SSAT - Selbe Scheiße, anderer Tag
RR-DS - Rock regiert! Disco? Scheiße!
Dreamcatcher
Benutzeravatar
Worador
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:01
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Coco » Samstag 25. März 2006, 13:38

Ganz genau wissen tun wir das noch nicht. Aber Schätzungen zufolge dürften wir ungefähr 2000 Bücher besitzen. Platzmangel??? Nö, eigentlich nicht. Wird aber endlich mal Zeit, das wir uns an die Einrichtung einer Bibliothek machen, damit wir dann auch mal genau wissen, wieviele es wirklich sind. :wink:
Tschüssi
Coco :silly:

Don't dream it, be it!
Benutzeravatar
Coco
Mistress of BookOla
 
Beiträge: 107
Registriert: Samstag 14. April 2001, 00:01
Wohnort: Pfeddersheim

Beitragvon Mystery » Sonntag 26. März 2006, 10:04

Wieviele ich hab weiß ich auch nicht wirklich, weil sie halt immer noch bei meiner Mutter stehen. Aber trennen von einem Buch tu ich mich auch nicht! Bücher sind klasse, und ich freu mich schon, wenn ich die alle hier habe - irgendwann mal. Dann werde ich die auch mal genau sortieren und katalogisieren. Ich hab ja auch noch meine ganzen Kinderbücher, und die dicken "Lustigen Taschenbücher" hab ich komplett bis irgendwas in die 200 oder so... :mrgreen:
Das Buch ist nicht gut für dich, das verbrenn ich!

Bild
Benutzeravatar
Mystery
Bücherwurm
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 08:44
Wohnort: Poitzen

Beitragvon Holger » Montag 27. März 2006, 06:01

Bei uns dürften es so um die 550 (davon 450 Hardcover) Bücher sein. Werden natürlich stetig mehr, und der Platz wird knapp. Aussortieren tuen wir eigentlich nur, wenn uns ein Buch nicht gefallen hat.
Benutzeravatar
Holger
Supermoderator
 
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 14. März 2003, 10:58
Wohnort: Gladbeck, Ruhrgebiet

Beitragvon LittleMissCabyCane » Mittwoch 10. Mai 2006, 18:49

Auch ein interessantes Thema, das ich jetzt mal anschließe: Was macht ihr mit Büchern, die echte Klassiker sind, aber euch nicht gefallen haben?? Aussortieren oder behalten, weil man sie "(gelesen) haben sollte"?

Ich habe mir seit kurzem Gedanken darüber gemacht, und einige Bücher aufgehoben, die echte Klassiker sind, obwohl ich sie nicht so toll fand. Weiß auch net so recht... :minieek:
Benutzeravatar
LittleMissCabyCane
Bücherwurm
 
Beiträge: 115
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2002, 23:39
Wohnort: Mainz

Beitragvon jule » Mittwoch 10. Mai 2006, 19:00

Ich hab etwa 150.. und es werden wöchentlich mehr.. :lol2:
Bild
Benutzeravatar
jule
Bücherwurm
 
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2003, 19:06
Wohnort: Rheinsberg

Nächste

Zurück zu Bücher und Lesen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron