Eure Neuerwerbungen

Rund ums Lesen allgemein

Moderator: Annie_!

Eure Neuerwerbungen

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Mittwoch 23. Mai 2007, 13:11

Ich find so einen Thread nicht schlecht, in den man schreiben kann, wenn man sich neue Bücher gekauft hat. Um mal zu schauen, wie oft die anderen sich neuen Lesestoff zulegen, ob gebraucht oder neu, obs irgendwo (etwa bei Jokers) tolle Schnäppchen gibt ...
Bei mir kam heute per Post ein Rezensions-Exemplar aus dem Hause Festa: "Die Pflanzen des Dr. Cinderella. 25 unheimliche Geschichten".
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Esprit » Mittwoch 23. Mai 2007, 17:49

:-) heute neu vom Osiander (soll man auch schreiben, wo erworben?)

"Abarat" Clive Barker
"Verblendung" Stieg Larsson
"Der geheime Zirkel/ Gemmas Visionen" Libba Bray

muss allerdings erst noch "Der Historiker" zu Ende lesen
"Der Wahnsinn ist ein Land, in das nicht jeder Zutritt hat. Man muss ihn sich verdienen."
(aus"Die grauen Seelen" von Philippe Claudel)
Benutzeravatar
Esprit
Moderatorin
 
Beiträge: 740
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 00:01
Wohnort: Iffezheim (liegt gut im Rennen)

Beitragvon Leila2002 » Freitag 25. Mai 2007, 12:04

Lieutenant Gustl von Arthur Schnitzler in meiner Buchhandlung um die Ecke. :megacool:
Benutzeravatar
Leila2002
Forumsinventar
 
Beiträge: 804
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 14:10
Wohnort: Aachen

Beitragvon stephy » Samstag 26. Mai 2007, 00:05

hey, der gefällt Dir bestimmt, Leila! ;)

Ich werd mir am Dienstag wohl endlich mal "Mann und Frau" von Zeruya Shalev kaufen. Bin schon ganz ungeduldig, weil ich bis dahin eigentlich zwar was zu lesen hätte, weil ich darauf aber keine Lust habe... :lookaround:
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Sonntag 27. Mai 2007, 11:17

Esprit hat geschrieben::-) heute neu vom Osiander (soll man auch schreiben, wo erworben?)
Ich will keine Vorgaben machen. :lol2:
Aber ich finds interessant zu sehen, ob insgesamt eher bei Amazon und Co. bestellt wird, gebraucht bei Ebay usw oder im Buchladen gekauft ...
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon AQ2 » Dienstag 29. Mai 2007, 20:22

Habe gestern von meiner Schwester das HC Buch von Stephen King - Buick bekommen. Sie brauchte es nicht mehr und ich freuhte mich sehr. Denn ichhabe da schon lange mit geliebäugelt. Jetzt habe ich wieder ein HC mehr in meiner Sammlung.

Bis bald :lernen:
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Bernhard Werber - Die Ameisen
Benutzeravatar
AQ2
Bücherwurm
 
Beiträge: 248
Registriert: Freitag 12. Juli 2002, 17:29
Wohnort: Creußen

Beitragvon Leila2002 » Mittwoch 30. Mai 2007, 15:30

Na, so eine Schwester möchte ich auch habe. Jawohl! :hammer
Aber meine liest ja nicht mal Bücher. :nonono2:
:star: Lisa Simpson: "Ich bin die Eidechsenkönigin!" :star:
Benutzeravatar
Leila2002
Forumsinventar
 
Beiträge: 804
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 14:10
Wohnort: Aachen

Beitragvon stephy » Mittwoch 30. Mai 2007, 23:37

"Wie ich vom Ausschneiden loskam" von Volker Altwasser (ich weiß noch nicht, ob man sich durch diesen seltsamen Titel irrigieren lassen sollte oder nicht :lookaround: )

Leila: Meine Schwester auch nicht. :ohhh:
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Esprit » Freitag 1. Juni 2007, 19:42

"Gottlos"- Karin Slaughter (bei Thalia)
"Der Wahnsinn ist ein Land, in das nicht jeder Zutritt hat. Man muss ihn sich verdienen."
(aus"Die grauen Seelen" von Philippe Claudel)
Benutzeravatar
Esprit
Moderatorin
 
Beiträge: 740
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 00:01
Wohnort: Iffezheim (liegt gut im Rennen)

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Montag 4. Juni 2007, 11:46

Von Booklooker erworben: "Vaterland" von Robert Harris und endlich mal "Ivanhoe" von Sir Walter Scott (hatte bisher nur eine Jugendausgabe).
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Gwenhwyfar » Dienstag 5. Juni 2007, 14:19

Das hättest Du von mir haben können, habe eine DDR-Ausgabe von 1984, ungekürzt.
Bild
:mrgreen:

Als Tipp, Bücher bekommt man sehr billig bei Ebay und in Pseudo-Antiquariaten wie etwa Stilbruch in Hamburg.
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Moderatorin
 
Beiträge: 785
Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 5. Juni 2007, 17:37

Na, zum Glück hats nur 1,50 gekostet, oder so. <g> Ich kaufe fast nur noch bei Booklooker, weil da die Preise schon ab 25 Cent beginnen - vorausgesetzt natürlich, das Porto ist nicht zu hoch.

Heute kam an: Der erste Commander-Perkins-Roman. Aus Nostalgie.
Und als Rezensions-Exemplar "Das gestohlene Lachen" von Jon Berkeley. Ein Kinderroman ab 10 Jahre. :P
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Leila2002 » Dienstag 5. Juni 2007, 19:17

War grad auf der Booklooker Seite.
Ist echt gut.
Wieviel Porto muss man denn so durchschnittlich zahlen?
:star: Lisa Simpson: "Ich bin die Eidechsenkönigin!" :star:
Benutzeravatar
Leila2002
Forumsinventar
 
Beiträge: 804
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 14:10
Wohnort: Aachen

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 5. Juni 2007, 20:35

Die billigste Möglichkeit beträgt 85 Cent als Büchersendung, bis 500 Gramm, glaub ich. In der Regel kommt noch ein kleiner Aufschlag für Verpackung hinzu, sodass ich im Schnitt so 1,10 fürs Porto zahle.
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon biberrulez » Mittwoch 6. Juni 2007, 07:23

Klasse!!! Booklooker kannte ich noch garnicht. Dafür aber "abebooks" - das ist auch nicht verkehrt. Ansonsten ist bei mir "ebay" immer die erste Anlaufstation für gebrauchte und vergriffene Bücher.
"Er oder sie muss sich fragen, ob sein oder ihr Stilgefühl es ihm oder ihr erlaubt, so zu schreiben."
Richard Dawkins
Benutzeravatar
biberrulez
Bücherwurm
 
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 10:39
Wohnort: Thüringen

Nächste

Zurück zu Bücher und Lesen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron