Schreibprogramme, Schriftarten, Formate etc.

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Welche Schriftart?

Beitragvon Marvin » Montag 12. August 2002, 12:16

Huhu ich bins mal wieder,

wollte mal Fragen mit welcher Schriftart ihr schreibt.
Also ich nehm für gewöhnlich Verdana...nun hab ich aber festgestellt, dass das ausgedruckt nicht so besonders aussieht.

Also wollt ich mal wissen, womit ihr so schreibt, oder was für ein Schrifttype in Büchern verwendet wird?

greetz,
marvin
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub :evil:
Benutzeravatar
Marvin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 14:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Montag 12. August 2002, 18:10

Verdana hab ich früher auch immer instinktiv genommen ... aber mittlerweile nehme ich Courier. Ich glaube, wenn man etwas an einen Verlag schickt sollte es auch in Courier sein, weil die Buchstaben da alle gleich groß sind. Es ist extrem lesefreundlich. Was anderes wird einem vielleicht ungelesen zurückgeschickt ... Bild
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Parker » Dienstag 13. August 2002, 17:24

Anfangs habe ich immer Verdana genommen, aber jetzt bevorzuge ich lieber Times New Roman, weil es einfach übersichtlicher und besser aussieht, finde ich. :)
Benutzeravatar
Parker
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 17:12
Wohnort: Eins von King's Büchern

Schriftart?

Beitragvon stephy » Dienstag 13. August 2002, 20:03

Also eigentlich ist mir wirklich egal, welche Schriftart, Hauptsache, man kann's lesen... ;)

Ich bevorzuge aber eigentlich Times New Roman. Ich finde, die ist richtig schön edel, die Schriftart... :)

Gruß,
stephy
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Mit welchem Programm schreibt ihr?

Beitragvon Hanrahan » Donnerstag 6. Januar 2005, 18:24

Also, die Frage sagt alles: Mit welchen Programm schreibt ihr eure Geschichten? Ich schreib zur Zeit auf Word 2000, obwohl das furchtbar is, weil man die Ränder nur schlecht einstellen kann. Und der Rand in der Höhe ist überhaupt nicht einzustellen.
"Gleich sind wir da.", sagte Maven Devan genervt zu seinem Sohn, Namens Bam, der auf der Rücksitzbank eines '87er Pontiacs saß.
Ich im WWW
johannes_klauss@web.de
Hanrahan
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 19:54

Re: Mit welchem Programm schreibt ihr?

Beitragvon Barney G. » Donnerstag 6. Januar 2005, 19:00

Hanrahan hat geschrieben:Also, die Frage sagt alles: Mit welchen Programm schreibt ihr eure Geschichten? Ich schreib zur Zeit auf Word 2000, obwohl das furchtbar is, weil man die Ränder nur schlecht einstellen kann. Und der Rand in der Höhe ist überhaupt nicht einzustellen.

Wie meinst Du das, der Rand in der Höhe ist nicht einzustellen :?:
-> Datei ->Seite einrichten... -> Seitenränder: Ränder: Oben:

oder hab' ich Dich jetzt total falsch verstanden :?: :?: :?:
Der Barney :-P
    ----Jeder Blödmann kann einen Mac bedienen.
    Aber nur ein ganzer Kerl kann ihn auch verapplen.----
Benutzeravatar
Barney G.
Leseratte
 
Beiträge: 306
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 13:51
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon forsakingmax » Donnerstag 6. Januar 2005, 20:36

Versteh die Frage auch nicht ganz!? Wo ist in Word das Problem?

Ich schreib jedenfalls mit Word 2003.
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Beitragvon hans_maulwurf » Freitag 7. Januar 2005, 13:26

Ich schreibe mit Word 97.
Schriftart: Courier.
[URL=http://www.sportgamez.com/]Bild
~~~~~~~~~~~> Macht mit bei der Elferduell-Liga! <~~~~~~~~~~~[/URL]
Benutzeravatar
hans_maulwurf
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 04:22
Wohnort: Gudensberg

Beitragvon Hanrahan » Freitag 7. Januar 2005, 17:28

Ok, stimmt. Aber das is ganz schön umständlich. Ich finde Office Word viel besser, weil man da auch gleich die Seitenanzahl und alles angezeigt bekommt. Ich hab nur das stinknormale Word...
"Gleich sind wir da.", sagte Maven Devan genervt zu seinem Sohn, Namens Bam, der auf der Rücksitzbank eines '87er Pontiacs saß.
Ich im WWW
johannes_klauss@web.de
Hanrahan
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 19:54

Beitragvon Caro20034 » Donnerstag 13. Oktober 2005, 18:06

ich schreib auch in Word 2003 ^^ schriftart..hm..meistens "Comic Sans MS" ;)
Benutzeravatar
Caro20034
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 17:50

Kostenloses Schreibprogramm mit Rechtschreibprüfung

Beitragvon Eddy Baur » Mittwoch 23. November 2005, 16:35

Gibt es da eins?
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon mystic » Mittwoch 23. November 2005, 16:47

Ja, da gibt es einige.

Empfehlen kann ich Dir z.B Open Office, das hatte ich früher auch.
http://www.astrid-pfister.de
It Is The Tale,Not He Who Tells It
Benutzeravatar
mystic
Bücherwurm
 
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:01
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Eddy Baur » Mittwoch 23. November 2005, 18:03

mystic hat geschrieben:Ja, da gibt es einige.

Empfehlen kann ich Dir z.B Open Office, das hatte ich früher auch.


Hallo,

ja, nur muss ich dafür das komplette Programm überspielen, und dass ist es mir dann doch nicht wert. Ich bin aber gerade auf ein recht gutes Schreibprogramm EXTRA für Hobbyautoren gestoßen. Heisst TEVERO!
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon das Teufelchen » Donnerstag 24. November 2005, 09:41

und wo bekommt man das her?

Ich hatte bis jetzt immer den Duden Korrektro Plus, aber erstens haben die neuen Updates noch schlechtere Kritiken bekommen, als die Ramsch-Version die ich habe, und zweitens hat sich das letztens von selbst deinstalliert - jetzt hab ich keinen Bock mehr dazu....
Des Teufelchens neuer Aufenthaltsort:

Fräulein Drache @ home

Facebook
Benutzeravatar
das Teufelchen
Bücherfetischist
 
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 01:01
Wohnort: München

Beitragvon Eddy Baur » Donnerstag 24. November 2005, 10:07

das Teufelchen hat geschrieben:und wo bekommt man das her?

Ich hatte bis jetzt immer den Duden Korrektro Plus, aber erstens haben die neuen Updates noch schlechtere Kritiken bekommen, als die Ramsch-Version die ich habe, und zweitens hat sich das letztens von selbst deinstalliert - jetzt hab ich keinen Bock mehr dazu....


Auf www.Freeware.de - bei der Suche einfach Tevero eingeben.
Wenns nicht klappt sag bescheid, ich guck dann für dich selber mal nach
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Nächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron