Schreibprogramme, Schriftarten, Formate etc.

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Beitragvon theMoellermann » Donnerstag 19. Januar 2006, 21:15

Ungefähr das Doppelte, würde ich sagen, oder? Weil ein Buch doch ziemlich genau Din A5 hat (meistens zumindest).
Benutzeravatar
theMoellermann
Leseratte
 
Beiträge: 385
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 11:10
Wohnort: Schortens (bei Wilhelmshaven)

Beitragvon Eddy Baur » Donnerstag 19. Januar 2006, 21:20

theMöllermann hat geschrieben:Ungefähr das Doppelte, würde ich sagen, oder? Weil ein Buch doch ziemlich genau Din A5 hat (meistens zumindest).


Dachte ich mir auch, war mir nur nicht sicher. Dankeschön. Thema erledigt.
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon theMoellermann » Donnerstag 19. Januar 2006, 21:22

Ich bin mir aber nicht sicher, warte lieber nochmal auf 'ne andere Antwort. :wink:
Benutzeravatar
theMoellermann
Leseratte
 
Beiträge: 385
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 11:10
Wohnort: Schortens (bei Wilhelmshaven)

Beitragvon Marc » Freitag 20. Januar 2006, 21:50

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, bei einem Buch von durchschnittlicher Größe die Wörter auf einer dicht beschriebenen Seite (wenig Absätze) zu Zählen und die Anzahl mit einer von mir dicht beschriebenen Standart- Seite zu vergleichen.
Ja, es ist ziemlich genau das Doppelte:)
Benutzeravatar
Marc
Leseratte
 
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 23. September 2005, 17:02
Wohnort: Aachen

Beitragvon Eddy Baur » Freitag 20. Januar 2006, 23:19

Das ist gut, dankeschööööön! :)
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon forsakingmax » Samstag 21. Januar 2006, 09:38

Wenn im Word das Format so einstellst, dass du 30 Zeilen pro Seite und ca. 60 Zeichen pro Zeile hast, hast du Normseiten (Arial, 12pkt, 1,5 zeilen abstand). Das ist das einzige was zählt. Wenn du einem Verlag dein Manuskript anbieten willst, musst du ihm die Anzahl der Normseiten nennen.

Ein Buch ist ürbigens meist NICHT DIN A5, sonder 12x19 cm. Das ist ein ziemlicher Unterschied, was die Seitenanzahl ausmacht (Mitternhactsgrauen ist zb DINA5, Stephen King Taschenbücher immer 12x19cm): Mein Roman hat 12x19 310 Seiten, in DINA5 nur noch 240.
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Beitragvon Eddy Baur » Samstag 21. Januar 2006, 11:48

Wie mache ich das denn in AbiWord? Ich bin gerade auf Format -> Absatz gegangen, weiß aber nicht, was genau ich da einstellen soll .. :([/quote]
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon forsakingmax » Samstag 21. Januar 2006, 12:30

AbiWord? Sorry, das kenne ich nicht.

In Microsoft Word geht es über Formatvorlagen. Zur Normseitenformatierung in Word gibt's im Netz 10.000 Quellen. Schaut auch mal bei Andreas Eschbach vorbei, der gibt auch Tipps zur Manuskriptformatierung.
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Beitragvon Karin » Samstag 21. Januar 2006, 12:48

Alter Mann hat geschrieben:Wie mache ich das denn in AbiWord? Ich bin gerade auf Format -> Absatz gegangen, weiß aber nicht, was genau ich da einstellen soll .. :(

Versuchs mal unter Datei - Seiteneinstellungen. Ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber einen Versuch wäre es Wert. :wink:

Hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert in Abiword.

1. Datei --> Seiteneinstellungen --> Seite
A4 - Breite 21 Höhe 29,7
Wechseln zu --> Rand
Oben: 1,27
Unten:1,59
Links: 1,91
Rechts:1,47
Kopfz.:1,27
Fußz.: 0,32

2. Format --> Absatz
Zeilenabstand 1,5

Müsste jetzt eine Seite mit 30 Zeilen ergeben. Wörter hab ich nicht gezählt.
Benutzeravatar
Karin
Bücherfreund
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 19:08
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Eddy Baur » Samstag 21. Januar 2006, 14:17

Karin hat geschrieben:
Alter Mann hat geschrieben:Wie mache ich das denn in AbiWord? Ich bin gerade auf Format -> Absatz gegangen, weiß aber nicht, was genau ich da einstellen soll .. :(

Versuchs mal unter Datei - Seiteneinstellungen. Ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber einen Versuch wäre es Wert. :wink:

Hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert in Abiword.

1. Datei --> Seiteneinstellungen --> Seite
A4 - Breite 21 Höhe 29,7
Wechseln zu --> Rand
Oben: 1,27
Unten:1,59
Links: 1,91
Rechts:1,47
Kopfz.:1,27
Fußz.: 0,32

2. Format --> Absatz
Zeilenabstand 1,5

Müsste jetzt eine Seite mit 30 Zeilen ergeben. Wörter hab ich nicht gezählt.


Damit hats geklappt. Hab das jetzt auf A5 eingestellt, weil es ungefähr an die Buchform ankommt.
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon Eddy Baur » Samstag 21. Januar 2006, 14:18

Karin hat geschrieben:
Alter Mann hat geschrieben:Wie mache ich das denn in AbiWord? Ich bin gerade auf Format -> Absatz gegangen, weiß aber nicht, was genau ich da einstellen soll .. :(

Versuchs mal unter Datei - Seiteneinstellungen. Ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber einen Versuch wäre es Wert. :wink:

Hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert in Abiword.

1. Datei --> Seiteneinstellungen --> Seite
A4 - Breite 21 Höhe 29,7
Wechseln zu --> Rand
Oben: 1,27
Unten:1,59
Links: 1,91
Rechts:1,47
Kopfz.:1,27
Fußz.: 0,32

2. Format --> Absatz
Zeilenabstand 1,5

Müsste jetzt eine Seite mit 30 Zeilen ergeben. Wörter hab ich nicht gezählt.


Das werd ich auch grad mal testen, DANKE!
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon Karin » Samstag 21. Januar 2006, 14:21

Gern geschehen.:D Ich arbeite hauptsächlich mit Staroffice, obwohl ich Abiword auch hab.
LG, Karin
Benutzeravatar
Karin
Bücherfreund
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 19:08
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Eddy Baur » Samstag 28. Januar 2006, 18:27

Ich hab mir jetzt OpenOffice geladen und bin begeistert. Allerdings finde ich keine Vorlagen für Open Write. Könnte mir jemand eine Quelle nennen?
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon Karin » Samstag 28. Januar 2006, 19:27

Alter Mann hat geschrieben:Ich hab mir jetzt OpenOffice geladen und bin begeistert. Allerdings finde ich keine Vorlagen für Open Write. Könnte mir jemand eine Quelle nennen?


Versuchs mal hier
http://de.openoffice.org/servlets/ProjectDocumentList?folderID=273&expandFolder=273&folderID=0

Gruß, Karin
Benutzeravatar
Karin
Bücherfreund
 
Beiträge: 53
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 19:08
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Eddy Baur » Samstag 28. Januar 2006, 20:05

Danke, aber da ist leider nix dabei.
Ich hab aber die Einstellung genommen, die du oben angegeben hast. Ich glaub, das kommt hin. Danke!
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

VorherigeNächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron