Schreibt ihr mehrere Geschichten gleichzeitig ?

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Beitragvon Louis » Samstag 5. Juli 2003, 21:37

ich habe genau das gleiche, und vor 2 Tagen habe ich gedacht: Komm, Linda, das machst du jetzt! unda jetzt bin ich wieder weitergekommen. Ich an deiner Stelle würde einfach weiterschreiben.
The fiery Tybalt, with his sword prepared!
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Lieber Gott

Beitragvon Gorgonski » Sonntag 17. August 2003, 20:04

....schenke mir die Energie von Stephy und ich könnte aller drei Monate veröffentlichen....
:)
http://www.literatur-chemnitz.de
--------------------------------------------------------
Verehrtes Publikum, Charles Burnside hat das Gebäude verlassen.
Benutzeravatar
Gorgonski
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 10:29
Wohnort: Flossmühle

Beitragvon stephy » Sonntag 17. August 2003, 22:21

Ich schenk sie Dir. Kannst sie haben, ich weiß sowieso nichts mehr damit anzufangen. ;)
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Tust du....

Beitragvon Gorgonski » Montag 18. August 2003, 07:47

alles nett verpacken/formatieren, packst es in ein Heftchen, klammerst es und verkaufst es mutig der Verwandschaft. Und schon bist du Schriftsteller und hast veröffentlicht. :)
http://www.literatur-chemnitz.de
--------------------------------------------------------
Verehrtes Publikum, Charles Burnside hat das Gebäude verlassen.
Benutzeravatar
Gorgonski
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 10:29
Wohnort: Flossmühle

Beitragvon stephy » Dienstag 19. August 2003, 00:20

Das würde ich mich nie trauen, Gorgonski. Lieber fremden Leuten zum Lesen geben als den Leuten in der Verwandtschaft - zumal meine Verwandten sowieso nicht lesen... ;)
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Aber...

Beitragvon Gorgonski » Dienstag 19. August 2003, 07:35

ist es eine Erfüllung nur für sich zu schreiben? Dann eben für Freunde, wenn die Verwandschaft nicht lesen kann. Oder Du stellst eine Page ins Netz und veröffentlichst dort?
Ich habe bei Leselupe.de auch paar nette Leute kennengelernt- da erfährt man wenigstens eine Reaktion ob man gut oder richtig schlecht ist.

MfG, Rocco
http://www.literatur-chemnitz.de
--------------------------------------------------------
Verehrtes Publikum, Charles Burnside hat das Gebäude verlassen.
Benutzeravatar
Gorgonski
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 10:29
Wohnort: Flossmühle

Beitragvon Laurin » Mittwoch 17. September 2003, 18:35

Ich habe in meinem PC zwei Ordner angelegt. Fertige Geschichten und Angefangene Geschichten. Der zweite Ordner hat mehr Inhalt, besteht aber überwiegend aus kurzgefassten Ideen. Irgendwann fällt mir dann schon mal mehr dazu ein, dann werden es meist Geschichten die ich in den ersten Ordner verschieben kann. Ist doch ganz lustig - oder? :lol:
Gruß Laurin.
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Moderator
 
Beiträge: 838
Registriert: Samstag 14. Dezember 2002, 12:34
Wohnort: Schönebeck/Elbe

Beitragvon Laurin » Mittwoch 17. September 2003, 18:43

Das war wohl einmal zuviel geklickt. :kiffer:
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Moderator
 
Beiträge: 838
Registriert: Samstag 14. Dezember 2002, 12:34
Wohnort: Schönebeck/Elbe

Beitragvon theMoellermann » Mittwoch 17. September 2003, 18:48

Jepp, Laurin, ist nicht schlecht die Idee.

Bei mir ist's unterschiedlich, ob ich mehrere Geschichten schreibe oder nicht. Es gibt Zeiten, da kann ich mich vor Einfällen gar nicht retten und es gibt Zeiten, wo mir überhaupt nichts sinnvolles einfällt.

Manchmal fange ich auch eine KG an, komme nicht weiter und lasse sie dann unvollendet auf dem PC gespeichert. Dann fällt mir wieder etwas ein und ich schreibe die Story weiter. So ist's mir schon mal passiert, dass ich für eine 10-Seitige Story über ein halbes Jahr gebraucht habe. :D Und die Geschichte ist nicht mal besonders gut geworden. :(

Naja, bis dann,

theMöllermann :)


PS.: Mein hundertster Beitrag!!! :bounce:
Benutzeravatar
theMoellermann
Leseratte
 
Beiträge: 385
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 11:10
Wohnort: Schortens (bei Wilhelmshaven)

Beitragvon tiff´any » Mittwoch 17. September 2003, 19:38

also ich finde man kann so viele geschichten auf einmal schreiben wie man will. die hauptsache dabei ist, finde ich, dass man jedoch den unterschied zu beiden behält und nicht zweimal vom wesen her die gleiche schildert :? das wäre schade um die verlorene zeit.

(ich wünschte ich hätte noch genug fantasie um eine geschichte zu schreiben, doch leider nimmt mir mein studium jegliche irrationale illusion dass dies vielleicht nochmal zustande kommt :( )
Benutzeravatar
tiff´any
Bücherfreund
 
Beiträge: 58
Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 22:45
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Louis » Donnerstag 2. Oktober 2003, 17:08

Laurin...das sollte ich auch mal machen.
Nur doof ist, den Pc teile ich mit meinen Geschwistern und wenn mir grade ne geniale Idee einfällt, kann ich nicht mal eben an den Computer springen, der ist dann besetzt.
Mittlerweile schreibe ich mir alle Ideen auf irgentwelche Zettel und leg sie beiseite.
Dummerweise hat dieser PC hier kein Microsoft Word *mist* und so muss ich an den 'gesegneten mega-PC' *angeb* meines Vaters(Der übrigens auch Computersüchtig ist) :roll:
Scheinbar hat hier keiner so Probleme oder doch :?:
The fiery Tybalt, with his sword prepared!
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Beitragvon Splatliner » Dienstag 27. April 2004, 16:16

Nun wenn ich ehrlich bin arbeite ich Momentan an mehreren Geschichten gleichzeitig :nice:

Darunter sind die Geschichten Formvollendet-Mind Happens-Creature Department-Technojungle-Maßgeschneidert und zu guter letzt noch
díe geschichte Nerven wie Drahtseile die ich aber niemandem empfehlen will da sie ziemlich eklig ist :shock:

Die geschichte Zombie Shootdown ist im Moment in der überarbeitungsphase also es werden einge Szenen neu von mir umgeschrieben da ich unzufrieden war mit dem ersten endergebniss :|

von daher noch frohes weiterschreiben


mfg

Splatliner :blatt:
Splatliner
 

Mmmh

Beitragvon Gorgonski » Dienstag 27. April 2004, 19:36

Schnell immer abschliessen- ist mein Motto, dennoch sind etliche Dateien nur mit Grobinfos und Recherchen gefüllt, die dann ausformuliert werden müssen bzw. soll dann erst die Rahmenhandlung folgen.
Um das ganze schön chaotisch zu machen, beziehe ich die Geschichte in Grundzügen immer auf das aktuelle Buch, was ich gerade lese.

Am meisten Angst (da ich auch veröffentliche) habe ich vor groben Fehlern und falschen Tatsachen, deshalb wird immer viel recherchiert (i-net, duden), allerdings bremst das auch und killt den Spass.

MfG, Rocco
http://www.literatur-chemnitz.de
--------------------------------------------------------
Verehrtes Publikum, Charles Burnside hat das Gebäude verlassen.
Benutzeravatar
Gorgonski
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 10:29
Wohnort: Flossmühle

Beitragvon Louis » Mittwoch 28. April 2004, 20:33

Apropos...
Ich habe mal eine Geschichte geschrieben, wo ein Wolf vorkam.
Da ich aber kein Großer Tierfreak bin, wusste ich nicht, ob Wölfe die selben Geräusche machen wie Hunde (knurren, bellen, etc.).
Da hab ich eine halbe Stunde im Internet nach einer Antwort gesucht.
Bei wissen.de habe ich erstanlicherweise nichts gefunden... *vomthemaabweich*
Danach schrieb ich nur noch Storys von Sachen, wovon ich Ahnung habe (oder es ist eine Fantasygeschichte) :nice:
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Genauso

Beitragvon Gorgonski » Mittwoch 28. April 2004, 21:45

Genauso isses. Es besteht immer die Gefahr Worte oder Sachen zu verwenden, die dann inhaltlich komplett falsch sind und die dann z.B. 50 oder 100 Seiten Text zerstören.

Deshalb bin ich auch oft auf I-net- Suche.

MfG, Rocco
http://www.literatur-chemnitz.de
--------------------------------------------------------
Verehrtes Publikum, Charles Burnside hat das Gebäude verlassen.
Benutzeravatar
Gorgonski
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 10:29
Wohnort: Flossmühle

VorherigeNächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron