Schreibt ihr mehrere Geschichten gleichzeitig ?

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Beitragvon forsakingmax » Donnerstag 29. April 2004, 00:24

Ja, die Recherche im Internet ist wirklich ein wichtiger Bestandteil des Schreibens. Ich schreibe auch gerade an meinem ersten Roman und da kommt ein Indianer drinnen vor. Deshlab bin ich gleich mal auf I-net Suche nach Indianern gegangen und hab dann soviel gute Sachen gefunden, die ich einbauen konnte. Das I-Net ist schon wirklich cool.

Zum mehr-gleichzeitig-schreiben: Seit ich meinen Roman schreibe (seit gut zwei Monaten) schreibe ich wirklich NUR an dem. Ich hatte zwar gerade jetzt wieder eine geile Idee fpr einen neuen Roman, aber damit will ich erst gar nicht anfangen, denn er geht in eine so komplett andere Richtung der Theamtik, dass ich da durcheinander kommen würde.

Schnell fertigbringen war mein Motto auch bisher. Doch bei dem Versuch, was echt langes zu Schreiben ist dieses Motto tödlich! (und ich sprech jetzt von 100.000 Wörtern, von denen ich schon 60.000 zu Papier gebracht habe)..deshalb verwende ich erstamls ein zweites Dokument, in dem ich meine ideen abspeichere, die ich zu diesem roman noch habe. Quasi eine grobe Skizze der folgenden Handlung. Strange am anfang, aber dann gehts doch recht bald ;)
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Beitragvon das Teufelchen » Donnerstag 29. April 2004, 06:40

Auch wenn ich immer mehrere Ideen auf einmal habe, und es mich reizt das sofort alles und am Besten schon gestern zu Papier zu bringen, schreibe ich immer nur an einer Geschichte. Andernfalls hätte ich Angst, dass ich mich z.B zwischen beiden Geschichten irgendwann vertue, oder dass ich mir die Zusammenhänge nicht so sehr im Detail merken kann. Ich mach das so: Ich schreibe an einer Geschichte, und wenn ich Ideen zu einer neuen habe, dann schreibe ich mir diese Ideen einfach in Stichpunkten auf um später zu wissen, was ich noch "erledigen" muss.
Des Teufelchens neuer Aufenthaltsort:

Fräulein Drache @ home

Facebook
Benutzeravatar
das Teufelchen
Bücherfetischist
 
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 01:01
Wohnort: München

Na

Beitragvon Gorgonski » Donnerstag 29. April 2004, 14:27

Es hängt ja immer von der Thematik ab und dann von der gewünschten Länge.
Bei mir gibt es ca. 10 Zettel mit Notizen (und lustigen Wortfetzen/Sätzen die mir einfallen) und dazu in jeder Jacke mehrere kleinere Zettel plus Stift; da ich jeden Tag Minimum 3 Stunden mit dem Hund im Wald bin. Dazu kommt das aktuelle Buch (im Rucksack),welches ich gerade lese (beim Laufen oder sitzen).
Im Auto habe ich dies natürlich auch plus Diktiergerät. Ausserdem ca. 5 Notepaddateien und mehrere Worddokus.
Ausserdem ein tabellarisches Synonymlexika in Word angelegt, auf dem Couchtisch der Duden und Langenscheidt.
Naja- eine Story, in der man alles reinpackt ist eher ungünstig und man verliert schnell den (angesprochenen) Leitfaden.

MfG, Rocco
http://www.literatur-chemnitz.de
--------------------------------------------------------
Verehrtes Publikum, Charles Burnside hat das Gebäude verlassen.
Benutzeravatar
Gorgonski
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 10:29
Wohnort: Flossmühle

Re: Genauso

Beitragvon Louis » Donnerstag 29. April 2004, 17:51

Gorgonski hat geschrieben:Es besteht immer die Gefahr Worte oder Sachen zu verwenden, die dann inhaltlich komplett falsch sind und die dann z.B. 50 oder 100 Seiten Text zerstören.MfG, Rocco


50 bis 100 Seiten???
Wohl eher Zeilen, oder nicht?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Seiten zerstört werden...
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Beitragvon forsakingmax » Donnerstag 29. April 2004, 21:41

Naja, wenn schon einige Annahmen, die man getroffen hat, falsch sind, auf denen ein ganzer Roman basiert, dann ist man ziemlich am *Enddarmöffnung* und 100 Seiten sind weg ;-)
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Jep

Beitragvon Gorgonski » Freitag 30. April 2004, 16:23

So kann ich mich dem Vorredner anschliessen.
Den der Leser sucht oder entdeckt den Fehler und zweifelt den Rest an.
Meine Erfahrung als Hobbyschreiber, daß die Leser gnadenlos sind.

MfG, Rocco
http://www.literatur-chemnitz.de
--------------------------------------------------------
Verehrtes Publikum, Charles Burnside hat das Gebäude verlassen.
Benutzeravatar
Gorgonski
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 10:29
Wohnort: Flossmühle

Beitragvon Twinner » Donnerstag 22. Juli 2004, 18:56

Hi an alle rastlosen Hobbyautoren

Leider kann ich es mir zeitlich nicht leisten, zwei oder gar mehrere Geschichten zur gleichen Zeit anzufangen. Die besten Ideen habe ich meist im Verlaufe des Vormittags (im Prinzip eh die fruchtbarste Zeit fürs Schreiben), doch da stört mich dann der "lästige" Job am Niederschreiben (doch irgendwo muss ja das Geld für Druckertinte und Papier herkommen :D ).
Tja, und dann bleiben meist nur ein oder zwei Stunden nach 17Uhr oder der Sonntag (wenn Familie gnädig ist). So passiert es, dass ich für eine 6000 Wörtergeschichte auch mal einen Monat brauche.
Der Rest der Ideen geistert mir dabei immer wieder durch den Kopf, aber eins nach dem anderen.
Seit Anfang dieses Jahres mausert sich eine Erzählung langsam zum Roman, ein Krimi mit bisher ca. 40000 Wörtern. Scheint ungefähr die Hälfte zu sein.... mal sehen. Seit dieser Arbeit habe ich genug mit Recherchen zu tun, dass Ideen für Kurzgeschichten wirklich nur in groben Zügen in einem Ordner auf ihre Verarbeitung warten.

:) Ach könnt man doch, wie man gern wollte :)

In diesem Sinne
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon das Teufelchen » Freitag 23. Juli 2004, 06:31

Also ich revidiere meine Aussage von vor ein paar Posts, die schon im April entstanden ist.

Mittlerweile tue ich es auch, ja. Zur Zeit schreibe ich immernoch "inaktiv" am Ende meines ersten Romandes. Dann schreibe ich natürlich fleißig an den Hausaufgaben für mein Studium, und weiter noch Kurzgeschichten für verschiedene Wettbewerbe oder für meine HP.
Des Teufelchens neuer Aufenthaltsort:

Fräulein Drache @ home

Facebook
Benutzeravatar
das Teufelchen
Bücherfetischist
 
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 01:01
Wohnort: München

Beitragvon forsakingmax » Freitag 23. Juli 2004, 09:15

Hey Melli, du schreibst auch an einem Roman? Geil! Wieivel Wörter hast du schon? Um was gehts? Ich hab ja auch gerade meinen ersten geschrieben und werde ihn bald zu lektorieren beginnen....darauf freu ich mich schon :)
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Beitragvon das Teufelchen » Freitag 23. Juli 2004, 16:07

du kannst den Anfang vom Roman auf meiner HP lesen. Kapitel 1 und 2 sond schon on.

so, und jetzt zurück zum Thema bitte :mrgreen:
Des Teufelchens neuer Aufenthaltsort:

Fräulein Drache @ home

Facebook
Benutzeravatar
das Teufelchen
Bücherfetischist
 
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 01:01
Wohnort: München

Beitragvon Jake » Samstag 24. Juli 2004, 15:00

2 Geschichten auf einmal schreibe ich in der Regel nicht. Es kommt allerdings schonmal vor, wenn ich längere Geschichten schreibe, wie z.B. es bei "Er-Blutige Erbschaft" der Fall war, oder auch bei "Children Of Darkness" (Coming soon, diese Geschichte ist noch bei Klaus :wink: ), dass mit zwischendurch der Gedanke an eine Geschichte kommt, tja und dann schreibe ich sie. :D
Jake

"Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm."

Bild
DIE HAND GOTTES!
Es gibt andere Welten als diese
Benutzeravatar
Jake
Bücherwurm
 
Beiträge: 184
Registriert: Montag 11. August 2003, 19:22
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon eskommt » Sonntag 5. September 2004, 13:57

also ich schreibe an einer geschichte und habe gleichzeitig drei andere ideen in meinem kopf. manchmal fällt es mir echt schwer nicht einfach ein neues word-dokument zu öffnen und parallel zu der anderen story los zu schreiben. doch bis jetzt konnte ich mich beherschen
also ich mag es nicht so gerne mehrere geschichten zur selben zeit zu schreiben.
bye
denke eigentstädnig,hinterfrage die autoritäten
eskommt
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 7. März 2004, 18:54
Wohnort: leipzig

Beitragvon bondy79 » Dienstag 28. September 2004, 12:42

Ich schreibe auch gerade an 2 Geschichten, naja versuche es :roll: ,bei beiden habe ich ungefähr 1000 Wörter, was meiner Meinung nach (für mich) schon ziemlich viel ist, besonders wenn man noch keine Ahnung hat worum es gehen soll. Ich bin einfach angefangen irgendwas aufzuschreiben und jetzt "hänge" ich irgendwie :roll:
Genau hier und jetzt....
Bild
Benutzeravatar
bondy79
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 13:31

Beitragvon mystic » Sonntag 3. Oktober 2004, 16:35

Ich schreibe meistens an zwei Sachen gleichzeitig. An einem Buch und an Kurzgeschichten. Wenn ich dann noch andere Ideen habe, schreibe ich sie mir meistens auf und "arbeite" sie dann nacheinander ab.
Schreibt ihr auch mehrere Stilrichtungen gleichzeitig ? Bei mir ist es z.B so, dass ich an einem Horrorbuch arbeite und gleichzeitig eine Kinder Kurzgeschichte schreibe.
http://www.astrid-pfister.de
It Is The Tale,Not He Who Tells It
Benutzeravatar
mystic
Bücherwurm
 
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:01
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Errero » Sonntag 3. Oktober 2004, 16:42

Ja, kenn ich. Ich bin eher der Horror- / Mainstream -Typ. Aber eines werd ich niwe wieder machen. Nieeeee... Romanzen :x Ich glaube, von denen hab ich in meinem kurzen Leben schon genug gekritzelt. Neee...
Bild
Benutzeravatar
Errero
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 14. August 2004, 21:31
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron