von Delorian Jain » Donnerstag 18. Mai 2006, 11:02
Man sollte auf jeden Fall,sofern nicht angefordert, kein komplettes Manuskript an den Verlag schicken.Entweder man schickt dem Verlag ein Expose, oder eine Synopsis.Der Unterschied zwischen beiden liegt darin, daß das Expose eine Zusammenfassung bzw. Inhaltsangabe ist, von einem Buch das noch nicht geschrieben wurde (kein Manuskript vorhanden),und die Synopsis ist eine Inhaltsangabe/Zusammenfassung, allerdings existiert hierbei schon ein Manuskript des Buches.Beides wird mit sachlicher Distanz in der Zeitform Präsens verfaßt, und man beschränkt sich dabei auf das Wesentliche. Übliche Länge liegt zwischen 4-7 Seiten.
Außerdem ist es wichtig eine Leseprobe beizulegen,welche IMMER der Buchanfang sein sollte,und an einer möglichst spannenden Stelle innerhalb der ersten 20-30 Seiten endet.Diese Leseprobe muß neugierig machen wie es weitergeht,vorallem wenn man kein geübter Expose-Schreiber ist!
Dem Expose bzw. der Synopsis und der Leseprobe wird ein kurzes Anschreiben von etwa 1 Seite beigefügt.Es sollte gesagt werden, was man anbietet (Titel,Art des Buches),und das man glaubt es passe ins Programm.Außerdem wer man ist,was man macht und was bzw. ob man schon veröffentlicht hat.Falls nicht kurz über seine Schriftstellerische Erfahrung erzählen (KURZ!).Damit ist kein kompletter Lebenslauf gemeint.
Verschickt wird das Ganze einfach per Post,lediglich die Leseprobe kann in einen praktischen Schnellhefter.E-Mails sind unerwünscht,sofern nicht angefordert,und werden im Normalfall ungelesen samt Anhang gelöscht.
Format und Rechtschreibung sind unwichtigere Details, da weder Expose,Leseprobe noch Synopsis veröffentlicht werden.
"Gibt es kein Vergeben in euren Herzen?"
"Nein, nur im Tod."