Verlagssuche - wie und wo Geschichten einreichen

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Beitragvon Bangor » Mittwoch 3. März 2004, 10:44

Kann man denn etwas davon hier lesen ?
Bangor
 

Beitragvon forsakingmax » Mittwoch 3. März 2004, 17:03

hier nicht aber auf meiner homepage. siehe meine signatur.
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Beitragvon stephy » Mittwoch 3. März 2004, 20:24

forsakingmax: Finds wirklich schade, daß man hier nichts von Dir lesen kann... :( Ich finde, da würdest Du noch mehr Kritiken kriegen! Und ein breiteres Lesepublikum haben! Fendsch ed au? ;)
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon forsakingmax » Donnerstag 4. März 2004, 19:29

Ich poste sie nrigends, weil das würde als veröffentlichung zählen. Macnhe Schrebwettbewerbe aber auch Verläge aktzeptieren nur Werke, die noch nirgends veröffentlich worden sind. Auf meienr eigenen Page, kann ich sie ja dann schnell wieder löschen => zählt ja nicht als veröffentlichung.

Aber da ich eh unter LINKS von theKlaus auf der Hauptseite unter Hobbyauthoren stehe, kann ja jeder, der möchte, auf meine siete gehn, die sachen als pdf lesen und dann seine kommentare dort abgeben! Es haben eh erst 4 Leute kommentare abgegeben.
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Wie und wo erste geschichten veröffentlichen ??

Beitragvon Keeper » Freitag 9. April 2004, 21:41

Hallo ich habe da mal eine Frage wie und wo veröffentlicht man seine ersten geschichten.

Nun mal ein Buch schnell selber drucken zu lassen na da fehlt wohl das geld. :lol:


Aber an wen kann man seine kurzgeschichten oder auch komplette romane hinschicken???
SIGNATUR?? Hab ich keine

Keeper
Keeper
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 13. Januar 2002, 01:01
Wohnort: München

Beitragvon theMoellermann » Freitag 9. April 2004, 21:52

Ich selbst habe es noch nicht probiert, habe aber schon öfters gehört, dass der Bastei-Lübbe-Verlag gerne Kurzgeschichten in die Mitte ihrer John-Sinclair-Romane setzt. (Wie's mit den anderen Roman-Heftchen-Serien des Verlages steht, weiß ich nicht.)

Und mit kompletten Romanen versucht man's am besten mit 'nem Verlag oder 'nem Literaturagenten, oder so, würde ich sagen. :lol:
Benutzeravatar
theMoellermann
Leseratte
 
Beiträge: 385
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 11:10
Wohnort: Schortens (bei Wilhelmshaven)

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Samstag 10. April 2004, 00:37

Es gibt im Netz immer wieder Ausschreibungen zu Wettbewerben, meist für Anthologien, eigentlich jeden Monat. Allerdings existieren da meist Themenvorgaben. In der Rubrik Chancen für Veröffentlichungen auf kurzgeschichten.de werden zahlreiche davon aufgeführt.

Ansonsten würde ich mir die Adressen diverser Verläge ergoogeln, über die Homepages checken was für Texte die suchen, eventuell vorher eine E-Mail hinschicken ob Interesse besteht und mein Glück versuchen.

In diesem Thread verweise ich auf die HP des Autoren Andreas Eschbach, wo er einige Tipps zum Veröffentlichen zusammengestellt hat (ist hoffentlich noch aktuell).
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon forsakingmax » Sonntag 16. Mai 2004, 21:53

Ich habe soeben meine erste Kurzgeschichte in einer Zeitschrift veröffentlicht. Puh, das war eine Arbeit.

Also zuerst hab ich die Story geschrieben - mit 5000 Zeichen war sie die kürzeste, die ich bisher geschrieben habe, aber die Zeitschrift "KURZGeschichten" akzeptierte nur Stories mit max. 6000 Zeichen.

Okay, die Story war fertig, hatte einige blutige Stellen und eine winzig kleine Ungereimtheit. Der Lektor hat meine Geschichte auseinadnergenommen, jede noch so kleine Ungereimtheit aufgedeckt und mich zum aAusbessern aufgefordert.

Die umgeschriebene Story enthielt dann viel weniger Blut und war total abgrundet. Die haben sie dann akzeptiert (könnt ihr auf meiner HP lesen, "Wenn Puppen frieren" ist der Titel)

Und das Honorar? Tja, das war nur ein Belegexemplar, aber wenigstens hab ich meine erste Story abgedruckt *freu*
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Sonntag 16. Mai 2004, 21:58

@forsakingmax: Meinst du mit der "Kurzgeschichten"-Zeitschrift zufällig diese? www.kurzgeschichten.biz
Auch wenn nicht, dann sei dieser Tipp mal gegeben für alle, die sich mal gedruckt sehen wollen.
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon forsakingmax » Montag 17. Mai 2004, 18:53

Ja genau die meinte ich!
MFG Markus

Bild
Das Wakan-Tanka.
forsakingmax
Leseratte
 
Beiträge: 322
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 11:55
Wohnort: Graz

Woher kommt der Kontakt?

Beitragvon das Teufelchen » Dienstag 22. Juni 2004, 14:35

Hallo!

mich würde mal interessieren, wie man eigentlich über Zeitschriften Geschichten zur Veröffentlichung bringt. In solchen Zeitschriften wie Amica oder Joy werden meistens Geschcihten mit Herz bevorzugt. Aber in welchen Zeitschriften sind zum Beispiel Fantasygeschichten oder Humoristische Geschichten erwünscht?
Des Teufelchens neuer Aufenthaltsort:

Fräulein Drache @ home

Facebook
Benutzeravatar
das Teufelchen
Bücherfetischist
 
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 01:01
Wohnort: München

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 22. Juni 2004, 14:55

Fantasygeschichten in speziellen Phantastik-Fanzines, denke ich. Humoristisches ... da fällt mir spontan das Satiremagazin Pardon ein (die sind aber ziemlich wählerisch, glaub ich, weil sie nur so zugeschüttet werden ;o).
Kurzgeschichten jeder Art kann man in der gleichnamigen Zeitschrift unterbringen. Da hat man gute Chancen, kenne viele Leute, die da schon veröffentlicht haben. Dort ist man, vorsichtig ausgedrückt, nicht so wählerisch.
Aber was sag ich, diese Zeitschrift kennst du ja auch. :mrgreen:
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Twinner » Sonntag 25. Juli 2004, 13:11

Hallo ihr Beiden
Ich muss mich bei euch für diesen Thread bedanken, denn diese Frage brannte mir seit meiner Anmeldung im Forum auf der Tastatur.
@Ginny: habe deine Links gleich gespeichert!
Seit zwei meiner Manuskripte bei einer Zeitung mysteriöser weise "verschwunden" waren, bin ich da sehr vorsichtig geworden.

Alles Gute und viel Erfolg beim Schreiben und Spaß am Lesen
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Suche

Beitragvon Justin » Dienstag 17. August 2004, 01:55

Entschuldigt hab ne Frage wo oder Welcher verlag in Deutschland veröffentlicht den Horror kurz Geschichten oder Romane.Jeder oder muss man da enorm suchen???.Bedanke mich für jede Antwort.
Ich Liebe den Horror,und die Angst.Was ich noch sehr Liebe sind gutausehende Mädels ;O))
Benutzeravatar
Justin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 8. August 2004, 22:39
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Errero » Dienstag 17. August 2004, 16:18

Heyne auf jeden Fall

und evtl Eichborn, allerdings sagen die folgendes...
Allerdings verlegen wir keine Lyrik, keine Dramen, keine Kinderbücher und kein Science Fiction.


und vielleicht auch noch der dtv

die Fischerverlage verlegen auch Krimi/Thriller, aber ob das da nun so reinpasst...

(auf den Websiten steht, wohin man die Manuskripte senden soll)
Bild
Benutzeravatar
Errero
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 14. August 2004, 21:31
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron