Krabat (Otfried Preußler)

Für die Junggebliebenen

Moderator: Gwenhwyfar

Krabat (Otfried Preußler)

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Samstag 11. Januar 2003, 23:44

Ich hab neulich zum zweitenmal "Krabat" von Otfried Preußler gelesen und mir hat's wieder sehr gut gefallen. :sweet

Für alle die es nicht kennen: "Krabat" geht auf eine alte wendische Volkssage zurück. Der 14-jährige Titelheld hört im Traum eine Stimme die ihn zu einer Mühle im Koselbruch ruft. Er wird Müllersbursche und dient zusammen mit elf anderen Jungen dem "Meister", einer finsteren und strengen Gestalt. Schon bald merkt er, dass in der Mühle nichts geheuer und der Meister mit dunklen Mächten im Bunde ist. Schon bald wird auch Krabat in die schwarzen Künste eingeweiht.
Doch die Schrecken werden noch größer als sich herausstellt, dass jedes Jahr einer der Jungen für einen teuflichen Pakt das Leben lassen muss. Krabat beschließt, dass er alles versuchen wird um dieses Unheil anzuwenden ...

Das Buch geht oft als Kinderbuch durch, vielleicht weil man das von Preußler gewohnt und die Sprache recht einfach ist. Dazu ist es aber wohl zu düster und zu schauerlich und der Autor hat selbst immer wieder betont dass es wohl eher für Jugendliche und Erwachsene gedacht ist.
Es hat zu Recht viele Preise gewonne, aber trotzem finde ich es schade, dass Preußlers Stil da so spartanisch ist; wie wunderbar hätte man die unheimliche Atmosphäre beschreiben können, aber er sagt nur das Nötigste, habe ich den Eindruck.
Eindeutig zu kurz kam meiner Meinung nach die Beziehung zur Kantorka - sie stehen sich das erste mal gegenüber, er versucht ihr zu erkläre das sie ihn fasziniert hat aber sie unterbricht ihn nur mit "Ich kenne dich, ich habe von dir geträumt" und fortan ist klar, dass sie ihr Leben riskieren wird für ihn. Geht äußerst einfach bei den beiden. Bild
Und das Ende ist viel zu abrupt.
Ansonsten schönes Buch, das irgendwo zwischen Märchen, Sage und Schauerroman schwebt.
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon susa » Samstag 12. April 2003, 16:00

Da hast recht, das ist wirklich ein sehr gutes Buch!

Meine kleine Schwester hats nämlich gelesen, und als ich in den X-Mas Ferien zuhause war und mir das Lesematerial ausging hab ich ihr einfach das Buch gemopst :mrgreen: sie ist ja eh viel zu jung für sowas grusseliges :nice:
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon stephy » Samstag 12. April 2003, 16:16

Langsam wird's unheimlich; am letzten Schultag (also gestern) stand ich bei uns in der Schulbücherei und hatte das Buch in den Händen, hab überlegt, ob ich es über die Ferien ausleihen soll oder nicht. Hab mich dann dagegen entschieden, weil ich schon "Jakob der Lügner" ausgeliehen habe und mir das sonst zuviel wird - eigentlich soll ich ja auch nicht lesen sondern fürs Abi lernen... :bfriend:

Aber "Krabat" werde ich mir auf jeden Fall nach dem Abi reinziehen.
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon susa » Samstag 12. April 2003, 16:18

Hey, "Jakob der Lügner " wartet auch in meinem Bücherregal auf mich-kenn bis jetzt nur den Film :roll:

Kann mich nimma 100% genau an "Krabat" erinnern, nur an ne ziemlich düstere Grundstimmung..und das mir die armen Kerle in der Mühle voll Leid taten. Ach ja, und das es mir gefiel :mrgreen:
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon fisherman » Donnerstag 13. Mai 2004, 12:42

das ruft kindheitserinnerungen wach :D
ich hab sogar mal ein krabat-schattenspiel gesehen
die zeit hat sich weiter gedreht...
die balken werden brechen...
aber das ist schließlich ka...
fisherman
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 13. Mai 2004, 11:35

Beitragvon Snakecharma » Donnerstag 13. Mai 2004, 12:51

Ohja, an das Buch erinnere ich mich auch noch. Meine Freundin (die allerdings dreieinhalb Jahr älter ist als ich) hat das in der Schule gelesen und mir das dann gegeben, damit ich es auch mal lesen kann.
Da war ich, puh, keine Ahnung, ich schätze 10 oder so. Und ich weiß noch, dass ich das Buch furchtbar gruselig fand. Ich hab kaum schlafen können und habe meine Freundin gehasst, weil sie mir das Buch empfohlen hat. :lol: Aber aus der Hand legen konnte ich es auch nicht...

Vielleicht sollte ich es heute nochmal lesen. Jetzt, wo ich erwachsen bin... :P
"Seit Jahren wird gestritten, ob es Telepathie überhaupt gibt, dabei haben wir ständig mit ihr zu tun. Alle Künste sind zu einem gewissen Grad von Telepathie abhängig, aber meiner Meinung nach existiert sie in der Literatur in ihrer reinsten Form."
Benutzeravatar
Snakecharma
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 30
Registriert: Freitag 21. März 2003, 15:18
Wohnort: Übach-Palenberg

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Montag 1. November 2004, 12:10

Jetzt im November ist eigentlich die ideale Zeit, um "Krabat" zu lesen ... Leider hab ich bisher noch keine eigene Ausgabe. Das Hörbuch mochte ich auch immer sehr gerne, vielleicht lege ich mir das zu.
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon zippolo » Montag 1. November 2004, 12:40

ach ja, krabat.. :rolleyes:
hab ich vor 3 oder 4 jahren gelesen und es hat micht fasziniert
die story ist einfach toll, obwohl ich mich nicht mehr so richtig erinnern kann :?
mir kam es ziemlich dick vor, aber es ist ja nur 200 seiten lang :schuettel:

ich würde es gerne mal wieder lesen, denn ich kann es nicht gut bewerten, da ich ja ziemlich jung war.. :|
I think of her, but she thinks only of him..
Benutzeravatar
zippolo
Bücherwurm
 
Beiträge: 120
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 19:48
Wohnort: hallein (austria)

Beitragvon Liliana » Sonntag 6. März 2005, 15:57

den krabat hab ich vor ein oder zwei Jahren in der Schule gelesen... Im Gegensatz zum Rest der Klasse hab ich das Buch gleich 3x gelesen und fand es total gut... und dieses "Nötigste", was Ginny ganz am Anfang des Threads erwähnte macht das Buch eigentlich noch interessanter, da man sich mehr vorstellen muss... Meine Meinung ;)
Gute Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin! :girl:

:eatme:
Benutzeravatar
Liliana
Bücherfreund
 
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 16:33
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon Beverly-Marsh » Montag 7. März 2005, 08:14

Mir hat Krabat auch total gefallen habs mir mal von einer Freundin ausgeliehen und konnt nicht aufhören zu lesen :)

So und nachdem ihr mich hier wieder auf das Buch gebracht habt, hab ich es mir gleich in Ebay ersteigert :D :oops:
Piep Piep Richie
Benutzeravatar
Beverly-Marsh
Leseratte
 
Beiträge: 370
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:39
Wohnort: Fürth

Beitragvon Bangor » Montag 9. Mai 2005, 11:32

Ich habe mir "Krabat" auch im Internet ersteigert und letzten Freitag mit der Post bekommen.
Am Samstag habe ich es dann durchgelesen. :sweet
Ich finde Preußlers Erzählstil einfach gut. Das Spartanische machte die Story etwas schneller und das fand ich auch gut so. Das Ende fand ich allerdings auch etwas zu kurz. Das schmälert aber nicht den Gesamteindruck.
Ein empfehlenswertes Buch!
Bangor
 

Beitragvon das Teufelchen » Dienstag 17. Mai 2005, 07:13

Ich habe Krabat (zum ersten und letzten Mal) mit 8 Jahren gelesen. Ich fands damals sehr grausam und Angsteinflößend. Ich möchte auch nicht bezweifeln, dass ich in diesem süßen Alter auch einiges an der Geschichte falsch interpretiert habe. Man müsste es jetzt noch mal aus der Sicht eines Erwachsenen lesen.
Des Teufelchens neuer Aufenthaltsort:

Fräulein Drache @ home

Facebook
Benutzeravatar
das Teufelchen
Bücherfetischist
 
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 01:01
Wohnort: München

Beitragvon Bangor » Dienstag 17. Mai 2005, 10:46

Na ja, angsteinflößender als "Schneewittchen" ist es aber auch nicht. :|
Ein Märchen eben.
Bangor
 

Beitragvon das Teufelchen » Freitag 20. Mai 2005, 07:16

Ich kann mich erinnern, dass da was vorkam, so in etwa (muss ich hier auch Spoiler setzen?) [spoiler]dass sich einer der Kerle aus der Mühle doch aufgehängt hatte. Aber er wurde gerettet und musste dann mit einem schiefen Hals rumlaufen.[/spoiler]
Diese Vorstellung fand ich damals als Kind sehr angsteinflößend. (Vielleicht hab ich mich auch zu sehr da reingesteigert)

EDIT: PS: wobei du Recht hast, Bangor. Aus jetziger Sicht gesehen, ist es auch nicht grausamer als Schneewittchen.
Des Teufelchens neuer Aufenthaltsort:

Fräulein Drache @ home

Facebook
Benutzeravatar
das Teufelchen
Bücherfetischist
 
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 01:01
Wohnort: München

Beitragvon Schnie » Montag 30. Mai 2005, 09:23

Otfried Preußlers Krabat wird verfilmt.

Die renommierten Filmproduzenten Claussen & Wöbke (Crazy, Anatomie, Jenseits der Stille, 23, Die Apothekerin, Nach fünf im Urwald u.a.) haben den Vertrag zur Verfilmung dieses bekannten Jugendbuchs unterzeichnet. Damit ist der Weg frei für eine anspruchsvolle, buchnahe Umsetzung des Klassikers von Otfried Preußler, der Generationen von Lesern nicht nur das Fürchten gelehrt hat.

Der Stoff soll diesmal als realer Spielfilm in die Kinos kommen, denn Otfried Preußlers ‚Krabat’ wurde schon 1971 als Zeichentrickfilm realisiert.

Quelle: http://www.preussler.de
Benutzeravatar
Schnie
Administrator
 
Beiträge: 415
Registriert: Samstag 2. September 2000, 00:01
Wohnort: Dorfprozelten und Berlin

Nächste

Zurück zu Kinder- und Jugendbücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron