Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind

Für alle anderen Bücher

Moderator: Annie_!

Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind

Beitragvon Odetta » Freitag 19. Januar 2007, 11:37

wer hat dieses buch noch gelesen?
zumindest in Ö (in D weiß ich es nicht) ist es ein ziemlicher renner geworden! und zu recht!
kurze zusammenfassung: mann-frau-emails :biggrin:
ja ja HAHA weiß schon was ihr jetzt denkt! :lol: aber dieses buch hat mich wirklich überrascht!
und einige andere auch!

mit viel witz und humor wird eine unheimlich süße geschichte erzählt, zwar hat es nicht gerade viel tiefgang, ist aber niemals seicht oder kitschig!
erzählt ist es im e-mail format, und dadurch ergeben sich komische momente und emotionen die man garnicht erwartet hätte!
in dieses buch hab ich mich verliebt! :love:

das Buch

ich würd mich freuen wenn sich jemand meldet der es gelesen oder davon gehört hat!
:hallo:
*I have my books - and my poetry to protect me*
Paul Simon & Art Garfunkel
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon biberrulez » Montag 22. Januar 2007, 07:09

Elke Heidenreich hat in ihrer Sendung Lesen! am vergangenen Freitag das Buch vorgestellt. Naja, vielmehr hat sie es am Ende der Sendung nochmal schnell in die Kamera gehalten. Sagte, das Buch sei zur Zeit vergriffen wegen hoher Nachfrage. Wie dem auch sei, durch ihre Protegierung wird es ganz sicher (wie immer) ein Bestseller. Klingt ja tatsächlich auch nicht uninteressant. :loopy:
"Er oder sie muss sich fragen, ob sein oder ihr Stilgefühl es ihm oder ihr erlaubt, so zu schreiben."
Richard Dawkins
Benutzeravatar
biberrulez
Bücherwurm
 
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 10:39
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Odetta » Dienstag 23. Januar 2007, 14:18

aber ich habs vor ihr entdeckt! :baetsch:
so einen job wie die möcht ich auch gern haben! bücher lesen die noch nicht auf dem markt sind, und dann darüber quatschen... und noch geld dafür bekommen! feine sache! :-D
find ich toll dass sie dieses buch in die sendung genommen hat!
*I have my books - and my poetry to protect me*
Paul Simon & Art Garfunkel
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon stephy » Mittwoch 7. Februar 2007, 17:40

es ist toll!!!! wobei ich sagen muß; die frau in diesem roman reagiert irgendwie in vielen situationen nicht besonders weiblich... :lookaround: sie wirkt manchmal sehr schroff. aber ich hab mir gleich nach "gut gegen nordwind" "der weihnachtshund" von ihm angeschafft; EINFACH KÖSTLICH!!!!

ein echter geheimtipp!!!!!
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Odetta » Freitag 9. Februar 2007, 12:43

stephy hat geschrieben: sie wirkt manchmal sehr schroff.

ist mir auch aufgefallen. und wie jetzt ihre ehe wirklich funktioniert, hab ich auch nicht ganz durchschaut,.. sie liebt ihren mann aber ist auch aus gewohnheit bei ihm,.. sie liebt die kinder wie ihre eigenen , gehn ihr aber auch auf den nerv... :lookaround:
aber das hat der geschichte find ich nicht geschadet. ich hab mich wunderbar amüsiert!!
man lest viel, aber nur selten findet man so ein "zuckerl" von einem buch! :-D

und weil ich unbedingt noch etwas von ihm lesen will, werd ich dann wohl auch zum "weihnachtshund" greifen, ich kenn ja sonst nichts von ihm...
*I have my books - and my poetry to protect me*
Paul Simon & Art Garfunkel
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon stephy » Freitag 9. Februar 2007, 23:51

"der weihnachtshund" ist wahnsinnig gut! ich sag dir, odetta, wenn dir "gut gegen nordwind" gefallen hat, wirst du das lieben!!! ;)
ok, man kanns echt kaum miteinander vergleichen, sind völlig verschiedene thematiken... aber; glattauer hat einen wahnsinnig frischen und oft ironisch-liebevollen stil!!!!!! ich mußte gleich "der weihnachtshund" nochmal kaufen und verschenken... :)
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Odetta » Donnerstag 1. März 2007, 10:03

hab ich mir gestern abgeholt und kurz reingelesen!
und dieser "chameur" hatte mir gleich bei der ersten seite:
"kurt war ein deutsch-drahthaar...
.. lag unter dem sessel .. und zählte seine deutsch-drahthaare." :lastlaugh: ich weiß nicht wie der mann das macht, aber es hat mich voll erwischt. :love:
freu mich sehr auf das buch!
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon stephy » Donnerstag 1. März 2007, 11:18

das buch hat dich voll erwischt???? das freut mich! :P

ich finds sogar noch besser als "gut gegen nordwind"... irgendwie liegt glattauer die komische variante mehr... :P
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Odetta » Dienstag 6. März 2007, 13:21

Juhuu! ich geh auf eine lesung von Daniel Glattauer! :redjump:
ich freu mich total! war noch nie auf einer lesung! :-D
*I have my books - and my poetry to protect me*
Paul Simon & Art Garfunkel
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon stephy » Dienstag 6. März 2007, 15:57

hey klasse, viel spaß auf der lesung!!!!! :D

da wird man ja glatt neidisch! ;)
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Leila2002 » Samstag 11. Oktober 2008, 14:54

Lese grad "Gegen den Nordwind".

Liest sich sehr gut. Das Buch ist sehr süß und lustig.
Einziger Kritikpunkt: Manchmal kann ich die Reaktion der Emmi einfach nicht nachvollziehen. Bin dann immer auf der Seite vom Leo. :lol2:
Benutzeravatar
Leila2002
Forumsinventar
 
Beiträge: 804
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 14:10
Wohnort: Aachen

Beitragvon Odetta » Montag 13. Oktober 2008, 19:13

Jaa! noch ein Glattauer-Leser! :grinsking:

Manchmal kann ich die Reaktion der Emmi einfach nicht nachvollziehen.

Ist mir stellenweise auch so gegangen. Aber ich mochte Leo ja sowieso lieber! :-D
Hhhmm... ich glaub es wird Zeit es wieder einmal zu lesen!
*I have my books - and my poetry to protect me*
Paul Simon & Art Garfunkel
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Odetta » Dienstag 18. November 2008, 09:17

Für alle die es interessiert: auf seiner Homepage ist zu lesen, dass er an einer Fortsetzung zu "Gut gegen Nordwind" schreibt, die im Frühjahr 2009 herauskommen soll.



edit:
stephy hat geschrieben:Odetta: Ist das nicht die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind"? Wenn ja, würds mich freuen, wenn Du nach dem Lesen paar Worte dazu sagen würdest...

Habe Alle sieben Wellen nun gelesen. Ich weiß garnicht was ich groß dazu sagen soll. Obwohl auch in E-Mails verfasst, ist der zweite Band anders als der erste. Auf seine Art schön, aber nicht mehr das große Aha-Erlebnis wie bei Gut gegen Nordwind. Die Geschichte ist realer und nicht mehr so verträumt, trotzdem ein Wechselbad der Gefühle.
Wer sich über den offenen Schluss im ersten Teil geärgert hat, wird diesmal nicht enttäuscht werden.
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron