19 Minuten von Jodi Picoult

Für alle anderen Bücher

Moderator: Annie_!

19 Minuten von Jodi Picoult

Beitragvon SissyS » Donnerstag 10. September 2009, 20:36

19 Minuten von Jodi Picoult

In neunzehn Minuten kann man das Gras in seinem Vorgarten mähen, sich die Haare färben oder einen Kuchen backen. Man kann die Wäsche für eine fünfköpfige Familie falten. Neunzehn Minuten dauert es, von Vermont ins beschauliche Sterling, New Hampshire, zu fahren. Aber in neunzehn Minuten kann man auch die Welt zum Stllstand bringen und einfach aus ihr herausfallen: Neunzehn Minuten kostet es, Rache zu nehmen.
So fängt dieser wirklich aufwühlender Roman an.
Zum Inhalt:
Peter Houghton ist einer jener Außenseiter die jede Schule hat, er wird gehänselt, verspottet, in Schränke gesperrt. Und das seit beginn seiner Schulzeit. Mit Josie Cormier war er mal befreundet, aber das war schon lange her. Sie waren noch kleine Kinder da hat Peter Josie die Waffensammlung seines Vaters gezeigt. Damit kam Alex, Josies Mutter nicht zurecht, ihre Tochter spielte in einem Haus in dem Waffen waren, das konnte sie nicht zulassen. Die Kinder durften nicht mehr mit einander spielen, und die Mütter, die sich schon seit Jahren kennen sind nicht mehr befreundet. Peters Mutter ist Hebamme hat Josie auf die Welt gebracht, im doppelten Sinn, denn als Alex und Lacy Hougthon sich kennen lernten war Alex ungewollt schwanger und wollte das Kind eigentlich nicht haben.
Mittlerweile ist Alex Richterin in Sterling, versucht ihre Tochter so gut es geht zu erziehen und ihr alles zu bieten.
Peter und Josie treffen sich nicht mehr nach der Schule , aber Josie verteidigt ihren ehemaligen Freund so gut es geht, aber sie will auch „dazu gehören“ zu den beliebten und da ist ja auch noch Matt...natürlich ein Sportler.... Und es scheint sie muss sich entscheiden..

Peter erträgt es aber nicht mehr verspottet zu werden, eine private e-mail an Josie wird an alle Schüler verschickt, ohne das Josie es weiss! Aber Peter wird dafür gedemütigt und das vor allen in der Cafeteria. Und vielleicht war es der Auslöser aber bestimmt war es ein Auslöser.. Nicht lange danach stürmt er die Schule mit 4 Schusswaffen....10 Menschen sterben, 19 werden verletzt...die Opfer die danach kommen , Eltern, Geschwister... sind nicht zu zählen.
Dafür braucht er 19 Minuten. Er wird gestellt und verhaftet. Es scheint als könnte er selbst nicht glauben was da passiert ist. An dem Abend macht er keine Angaben bei der Polizei, seine Antwort auf die Frage „Warum?“ Bleibt „ Die haben angefangen!“
Josie wird nicht verletzt, aber sie war ohnmächtig und kann sich an nichts erinnern...angeblich...

Das Buch beleuchtet alle Seiten die da beteiligt sind und waren. Opfer, Täter, Familie sowohl vom Täter als auch der Opfer, Anwalt und Polizei.
Denn auch Täter werden nicht so geboren. Die Eltern fragen sich was sie falsch gemacht haben und stellen fest sie müssen damit leben. Sie werden geschnitten und beleidigt, sie sehen ihre Fehler, aber waren sie so tiefgreifend?
Bei der Erzählung wird zwar immer hin und her gesprungen, aber nur so gibt es einen Sinn und es baut sich die Spannung auf.

Es ist eins der wenigen Bücher die man direkt nach dem man sie ausgelesen hat wieder anfangen könnte.

Ich für meinen Teil hatte sogar z.. T. mitleid mit dem Täter, nichts davon rechtfertigt seine Tat! Aber er ist nicht wirklich morgens aufgestanden und hat beschlossen ich bringe Menschen um. Es war ein Prozess an dem viele Leute und vielleicht auch ungünstige Umstände beleidigt waren.

Und zum Schluss erinnert sich Josie an die letzten paar Minuten, als Leser ahnt man was kommt, denn man liest so nach und nach auch ihre Vorgeschichte. Und ich war nicht wirklich überrascht...

Der Roman ist fiktiv, aber die Autorin hat mit Material über das Massaker an der Clumbine Highschool gearbeitet und auch mit Überlebenden von realen Schulmassakern gesprochen.

Jodi Picoult hat u.a. auch den Roman „Beim Leben meiner Schwester“ geschrieben , der ist grad im Kino angelaufen!

Ach und das Buch gehört auf meine Liste, muss man unbedingt gelesen haben!!!!
Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden.

Heinz Rühmann
Benutzeravatar
SissyS
Bücherfreund
 
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. Januar 2009, 21:38
Wohnort: NRW

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron