Eine exklusive Liebe - Johanna Adorjan
Vor vielen Monaten bei WDR 2 vorgestellt und nun bin dann auch mal zum ausleihen und lesen gekommen.
Text von der Buchrückseite:
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Vera und Istvan, die als ungarische Juden den Holocaust überlebten, 1956 während des Aufstands von Budapest nach Dänemark flohen und sich 1991 in Kopenhagen das leben nahmen. Man fand sie Hand in Hand in ihrem Bett. Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe. Die Geschichte meiner Großeltern.
-Johanna Adorjan
Und damit ist schon viel erzählt. die Autorin und Enkelin geht einem Familiengeheimnis auf den Grund, denn über das was im Krieg war darüber spricht man nicht in der Familie. Und über vieles anderes auch nicht. Johanna erzählt in Rückblenden was sie weiss , was sie herausgefunden hat und über den letzten Tag der Großeltern. Letzteres ist natürlich fikitv. So hat sie es sich vorgestellt, nehme ich an.
Es ist wirklich eine rührende Geschichte. Vor weg darf ich wohl nehmen, das der Großvater sehr krank ist und wahrscheinlich nicht mehr lange zu leben hat.
Zwar ist die Geschichte sehr rührend, gleitet aber kaum ins rührselige ab. Zwischendurch schreibt sie recht sachlich, fast distanziert. Vielleicht muss man das wenn man von der Familie schreibt....
5 von 5 Sternen...keine Frage...