Juhu, ein Dan Simmons- Thread!
Ich
liebe Dan Simmons Art zu schreiben- mein erstes Buch von ihm war Illium. Das hab ich mir eigentlich weniger wegen der SciFi- Elemente gekauft, sondern (sowieso auf gut Glück wegen des Klappentextes

) wegen den Elementen der griechischen Sagenwelt, die auf dem Umschlag angepriesen wurden. Und ich war/bin hellauf begeistert,
Illium gehört eindeutig zu einem der besten Bücher die ich bisher gelesen habe.
Ich bin kein Kenner oder Liebhaber von SciFi-Romanen (ausser
Dune,
Dune ist genial), aber das,was Simmons aus diesem Genre macht find ich grandios! Und auch wie mühelos er
Geschichte in seine Geschichte einbaut.
Alle drei Handlungsstrecken in
Illium sind unheimlich spannend, die Geschichte der ewigen Jüdin und den Altmenschen, die Erlebnisse der beiden Moravecs und last but not least die Handlung um Hockenberry im trojanischen Krieg- jeder Teil für sich ist fesselnd, wie sie zusammengeführt werden(und was in dieser Version des Kriegs um Troja geschieht) noch besser und was daraus wird sowieso die Krönung.
Angeblich gibt es ja schon nen zweiten Teil (ich wusste das da noch einer kommen würde!!), aber bei Amazon find ich leider noch nichts.
Vor wenigen Tagen las ich dann
Hyperion und
Der Sturz von Hyperion, hatte mir nicht arg viel erwartet(weil ja der "griechische Geschichte- Bezug" fehlt), wurde aber absolut positiv überrascht.
Dan Simmons Visionen einer Zukunft sind zwar gemein und zeugen von nicht allzuviel Vertrauen in die Menschheit, aber egal, sie sind genial!
Vor allem ist es wirklich arg wie er es in
Hyperion schafft, jeden der Pilger einen komplett anderen "Ton" beim Erzählen seiner Geschichte zu geben.
Hyperion und
Der Sturz von Hyperion sind zwar komplett anders als
Illium, aber auf ihre Art genauso gut. Es ist so spannend mitzuraten was jeden einzelnen der Pilger beim Shrike erwarten wird, was ihre Verbindug dazu ist und wie ihre persönliche Reise enden wird..
So, und jetzt les ich
Endymion. Und kanns kaum erwarten weiterzulesen..
Da fällt mir ein, als lustigen Nebeneffekt empfand ich immer die Saurier, die die
RNA- Leute wiedererweckt haben. Nett, wir schreiben das 26 Jahrhundert und haben Saurier. Oder Terrorvögel.
Und wie sind seine anderen Romane? Genauso gut? Besser? Empfehlungen? Tipps? Warnungen?
