Dan Simmons

Alles zur Phantastischen Literatur

Moderator: Annie_!

Dan Simmons

Beitragvon svoon » Mittwoch 10. November 2004, 07:21

Dan Simmons - Die Hyperion Gesänge:
Eigentlich lese ich kaum Science-Fiction aber dieses Buch kann ich bedenkenlos empfehlen.
Auf dem planeten Hyperion herrscht das shrike, ein rätselhaftes Wesen, halb organisch, halb mechanisch, zugleich Inbegriff des Schmerzes und der Qual. Um ihm zu entgehen verlassen unzählige Menschen den planeten und suchen Schutz auf anderen welten im besiedelten Teil der Galaxis. Doch eine kleine Gruppe von pilgern reist genau in die entgegengesetzte Richtung, nach Hyperion, in das Tal der Zeitgräber, wo sie auf das Shrike treffen- un wo sich die zukunft der menschlichen Zivilisation entscheiden wird...
Benutzeravatar
svoon
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 17
Registriert: Montag 22. April 2002, 00:01
Wohnort: Essen

Beitragvon torsten » Mittwoch 10. November 2004, 18:56

Eigentlich kann man alles von Dan Simmons bedenkenlos empfehlen; der man schreibt so dermaßen gut, dass es fast schon unheimlich wird. In Sachen Horror fallen mir z. Bsp. "Kinder der Nacht", "Sommer der Nacht" und das kongeniale Epos Kraft des Bösen ein. Demnächst erscheint außerdem mit "Welten und Zeit" genug eine Sammlung mit SciFi-Kurzgeschichten.
Benutzeravatar
torsten
Leseratte
 
Beiträge: 319
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 17:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitragvon Twinner » Mittwoch 10. November 2004, 22:55

Das werde ich mir mal vormerken. Von diesem Autor habe ich noch nichts gelesen. Dabei bin ich Sci-Fi-Süchtiger... (zumindest gewesen, vor langer Zeit...)
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon svoon » Donnerstag 11. November 2004, 17:11

Klappentext:
Die Weltbestseller "Hyperion" und "Der Sturz von Hyperion" erstmals in einem Band. Ein zukunftsepos, das in der modernen Literatur ohne Vergleich ist.

"Dan Simmons schreibt wie ein Gott. Ich kann kaum sagen, wie sehr ich ihn beneide." (STEPHEN KING)

----------------------------------------------------------------
@torsten:
Stimmt, Simmons ist kein Unbekannter in der Branche..."Sommer der Nacht" würde ich allen empfehlen, die von "ES" nicht genug bekommen können...
Benutzeravatar
svoon
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 17
Registriert: Montag 22. April 2002, 00:01
Wohnort: Essen

Beitragvon Twinner » Montag 6. Dezember 2004, 16:52

@svoon: genau diesen Band habe ich letztens käuflich erworben :mrgreen: kam 15,95€
Aber ehe ich es lesen werde, sind noch zwei andere Bücher abzuarbeiten (unter anderem "Der Turm" :wink: :!: )
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Twinner » Dienstag 1. Februar 2005, 21:06

bin nun in der Hälfte des ersten Buches und schlichtweg begeistert :!:
Oh Mann, was mir in den letzten 15 Jahren Sci-Fi-Abstinenz entgangen ist...
Dabei ist es nicht mal vordergründig das Futuristische, sondern der bildgewaltige Erzählstil, flüssig, ohne sich in zu vielen Details zu verlieren.
Beeindruckend finde ich, dass Simmens in den einzelnen (Lebens-)Geschichten der erzählenden Pilger auch wirklich unterschiedlich klingt, als stamme es von mehreren Autoren.

...werd mich gleich wieder fallen lassen in die Seiten... :D
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon susa » Donnerstag 28. April 2005, 22:03

Juhu, ein Dan Simmons- Thread! :bounce:

Ich liebe Dan Simmons Art zu schreiben- mein erstes Buch von ihm war Illium. Das hab ich mir eigentlich weniger wegen der SciFi- Elemente gekauft, sondern (sowieso auf gut Glück wegen des Klappentextes :P ) wegen den Elementen der griechischen Sagenwelt, die auf dem Umschlag angepriesen wurden. Und ich war/bin hellauf begeistert, Illium gehört eindeutig zu einem der besten Bücher die ich bisher gelesen habe.

Ich bin kein Kenner oder Liebhaber von SciFi-Romanen (ausser Dune, Dune ist genial), aber das,was Simmons aus diesem Genre macht find ich grandios! Und auch wie mühelos er Geschichte in seine Geschichte einbaut.

Alle drei Handlungsstrecken in Illium sind unheimlich spannend, die Geschichte der ewigen Jüdin und den Altmenschen, die Erlebnisse der beiden Moravecs und last but not least die Handlung um Hockenberry im trojanischen Krieg- jeder Teil für sich ist fesselnd, wie sie zusammengeführt werden(und was in dieser Version des Kriegs um Troja geschieht) noch besser und was daraus wird sowieso die Krönung.

Angeblich gibt es ja schon nen zweiten Teil (ich wusste das da noch einer kommen würde!!), aber bei Amazon find ich leider noch nichts.:bunnymoon:

Vor wenigen Tagen las ich dann Hyperion und Der Sturz von Hyperion, hatte mir nicht arg viel erwartet(weil ja der "griechische Geschichte- Bezug" fehlt), wurde aber absolut positiv überrascht.

Dan Simmons Visionen einer Zukunft sind zwar gemein und zeugen von nicht allzuviel Vertrauen in die Menschheit, aber egal, sie sind genial!

Vor allem ist es wirklich arg wie er es in Hyperion schafft, jeden der Pilger einen komplett anderen "Ton" beim Erzählen seiner Geschichte zu geben.
Hyperion und Der Sturz von Hyperion sind zwar komplett anders als Illium, aber auf ihre Art genauso gut. Es ist so spannend mitzuraten was jeden einzelnen der Pilger beim Shrike erwarten wird, was ihre Verbindug dazu ist und wie ihre persönliche Reise enden wird..

So, und jetzt les ich Endymion. Und kanns kaum erwarten weiterzulesen.. :sweet

Da fällt mir ein, als lustigen Nebeneffekt empfand ich immer die Saurier, die die RNA- Leute wiedererweckt haben. Nett, wir schreiben das 26 Jahrhundert und haben Saurier. Oder Terrorvögel.

Und wie sind seine anderen Romane? Genauso gut? Besser? Empfehlungen? Tipps? Warnungen? :mrgreen:
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon torsten » Freitag 29. April 2005, 18:11

Leider kenne ich von Simmons' SciFi-Werken bislang nur Hyperion, obwohl ich Ilias und auch andere Romane des Autoren besitze, sie aber bislang noch nicht gelesen habe.
Ans Herz legen kann ich dir aber definitiv diese Werke:

- Kinder der Nacht

Ein Vampirroman, der in den frühen 90ern und damit kurz nach dem Sturz des Ceaucescu-Regime spielt. Man merkt dem Roman außerdem das fungierte Hintergrundwissen des Autors über eine Stadt wie Budapest an; dadurch bekommt der Roman eine ganz besondere, authentische Note. Ebenfalls genial ist außerdem Simmons' Theorie, was Vampire eigentlich sind. Für mich ist Kinder der Nacht jedenfalls einer der besten und zweifellos der originellste Vampirroman!

- Sommer der Nacht

Die wesentlich dunklere Version von Stand by me. Eine Gruppe von Teenagern wird mit einer dunklen Macht konfrontiert, die in den Wänden eines alten Schulgebäudes innewohnt. Toll.

- Kraft des Bösen

Dieser Roman ist der Hammer! Sowohl vom Inhalt als auch von der Seitenanzahl (1200 glaube ich). Simmons nimmt den Leser auf eine Reise durch die Jahrzehnte und verfolgt den Werdegang von vampirähnlichen Wesen, die mittels Geisteskraft ihre Opfer manipulieren können bzw. Energie entziehen. Ein absoluter Meilenstein des modernen Horrors!

Hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben, susa und wünsche dir jetzt schon schön-schaurige Lesestunden! :sweet
Benutzeravatar
torsten
Leseratte
 
Beiträge: 319
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 17:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitragvon susa » Freitag 29. April 2005, 19:47

torsten hat geschrieben:Hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben, susa und wünsche dir jetzt schon schön-schaurige Lesestunden! :sweet


Oh ja, hast du ganz eindeutig. Danke! :sweet

Werd mich gleich mal auf zu Amazon machen und schaun was die da von Simmons haben.. Deine Zusammenfassungen klingen nämlich ziemlich vielversprechend!
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon torsten » Samstag 30. April 2005, 08:09

Das traurige ist, dass diese Bücher vom Heyne-Verlag gar nicht mehr nachgedruckt werden ... :(

Aber auf Ebay werden Exemplare angeboten:

Kinder der Nacht (Jumbo-Ausgabe):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 70291&rd=1

Sommer der Nacht (TB ):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Kraft des Bösen (TB ):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Noch was: Es gibt doch einen recht durchschnittlichen Simmons-Roman - In der Schwebe. Ich fand ihn sehr zäh und langweilig. Hab ich in meinem obigen Thread vergessen, zu erwähnen.
Benutzeravatar
torsten
Leseratte
 
Beiträge: 319
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 17:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitragvon susa » Samstag 30. April 2005, 10:59

Danke für die ganzen Links- hab gestern nämlich bei Amazon geschaut und da gabs ausser der Sci-FI Bücher kaum was lagernd. Also vielleicht wird das mein erster Ebay- Versuch. :P

Hab gestern Endymion fertiggelesen- war bis zum Morgengrauen wach, konnte nicht schlafen ohne das Ende gelesen zu haben- und bin restlos begeistert. :sweet Wie Simmons die einzelnen Stränge zu einem Ende führt und es dann noch schafft Überraschungen einzubauen ist genialst..
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Levia » Samstag 30. April 2005, 13:26

oh, die drei buchtipps von torsten find ich auch interessant!!

an diese sci-fi bücher trau ich mich nicht ran, ich bin nicht so der sci-fi typ, aber die anderen drei... :P
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon Twinner » Montag 2. Mai 2005, 16:20

susa hat geschrieben:...Wie Simmons die einzelnen Stränge zu einem Ende führt und es dann noch schafft Überraschungen einzubauen ist genialst..
dem kann ich mich nur anschließen.
Was für eine Vorstellungskraft! Noch habe ich etwa 400 Seiten von Endymion vor mir :D .

Auch ich werde von diesem Mann noch mehr lesen :!:
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon susa » Montag 2. Mai 2005, 18:03

Twinner hat geschrieben: Noch habe ich etwa 400 Seiten von Endymion vor mir :D .


Du Glücklicher! :P Viel Spass damit, glaub mir es wird von Seite zu Seite besser. Und das Ende...
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Levia » Mittwoch 4. Mai 2005, 17:38

Ich werde mir die Tage einen der Buchvorschläge von Torsten ersteigern!
Bin total gespannt darauf!!
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Nächste

Zurück zu Fantasy / Science Fiction

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron