Da gings mir aber ähnlich, und zwar insofern als das ich den Erzählstrang mit der ewigen Jüdin und ihren Anhängseln am unspannendsten fand. Halbwegs interessant wurde es erst als [spoiler]Odysseus dazukam, und schließlich die Vorbereitungen am Ende auf einen Krieg[/spoiler].
Die beiden Moravecs sind einfach die coolste, als es die Riesenkrabbe beim [spoiler]Absturz dann erwischte und sie nichts mehr sehen konnte- oder auch nicht normal sprechen- hab ich mich über ihre Kommentare zu den Erklärungen des anderen Moravecs jedesmal schlappgelacht[/spoiler].
Die Ereignisse um Hoc-ken-bäär-iie (:mrgreen:) sind ja ohnehin ne klasse für sich, [spoiler]alleine das er in den Krieg eingreift und wie er ihn verändert macht die Ilias gleich nochmal aufs Neue spannend. In diesem Kontext fand ich dann auch das Zusammentreffen mit den Moravecs lustig[/spoiler].
Das Buch ist ja nicht wirklich abschlossen, und ich bin schon soooo gespannt wies weitergehen wird. [spoiler]Immerhin ist der etwas verlagerte Kreig um Troja noch nicht zu Eden, die Menschen auf der Erde müssen sich auf etwas vorbereiten und wie kann man bitte ein ganzes Volk in blaues Licht verwandeln? [/spoiler]Na, ich bin jedenfalls (immer noch) auf
Olympus gespannt. Sollte ja dieses Monat nocht kommen!