Dan Simmons

Alles zur Phantastischen Literatur

Moderator: Annie_!

Beitragvon Levia » Freitag 13. Januar 2006, 16:05

So, bin fertig.. Was soll ich sagen? Alles schon sehr strange und gewöhnungsbedürftig, hat aber Spaß gemacht die Geschichte zu lesen..
Ich mein, schon allein die Grundidee dieses Buches war es wert es zu lesen, "Ilias" mit Sci-Fi Elementen..
Aber die Geschichte um Savi hat mich im Nachhinein eher kalt gelassen, fand ich nicht so spannend und mit den Charakteren um sie bin ich irgendwie auch nicht warm geworden..
Die beiden Moravecs fand ich jedoch auch sehr cool, wie Susa auch schon sagte.. Wirklich süß die beiden, auch ihre ganze Art miteinander zu sprechen!
Und Hockenberry (oder Hock-en-bäär-iiiee, oder wie das war.. *g*).. ja.. die Geschichte war super! Mit Schwachpunkten, aber im ganzen toll erzählt!
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon susa » Freitag 13. Januar 2006, 19:41

Da gings mir aber ähnlich, und zwar insofern als das ich den Erzählstrang mit der ewigen Jüdin und ihren Anhängseln am unspannendsten fand. Halbwegs interessant wurde es erst als [spoiler]Odysseus dazukam, und schließlich die Vorbereitungen am Ende auf einen Krieg[/spoiler].

Die beiden Moravecs sind einfach die coolste, als es die Riesenkrabbe beim [spoiler]Absturz dann erwischte und sie nichts mehr sehen konnte- oder auch nicht normal sprechen- hab ich mich über ihre Kommentare zu den Erklärungen des anderen Moravecs jedesmal schlappgelacht[/spoiler].

Die Ereignisse um Hoc-ken-bäär-iie (:mrgreen:) sind ja ohnehin ne klasse für sich, [spoiler]alleine das er in den Krieg eingreift und wie er ihn verändert macht die Ilias gleich nochmal aufs Neue spannend. In diesem Kontext fand ich dann auch das Zusammentreffen mit den Moravecs lustig[/spoiler]. :P

Das Buch ist ja nicht wirklich abschlossen, und ich bin schon soooo gespannt wies weitergehen wird. [spoiler]Immerhin ist der etwas verlagerte Kreig um Troja noch nicht zu Eden, die Menschen auf der Erde müssen sich auf etwas vorbereiten und wie kann man bitte ein ganzes Volk in blaues Licht verwandeln? [/spoiler]Na, ich bin jedenfalls (immer noch) auf Olympus gespannt. Sollte ja dieses Monat nocht kommen!
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Levia » Samstag 14. Januar 2006, 19:45

Ich glaub ich muss "Ilium" einfach in einiger Zeit nochmal lesen, teilweise wurde ich wirklich erschlagen von den ganzen Informationen..
Und da ich generell kein Sci-Fi lese, fiel es mir auch schwer mich auf die Elemente einzulassen..
Savis Geschichte [spoiler]konnte ich aber auch mit Odysseus nicht viel abgewinnen, haltet mich für gemein, aber ich musste sogar grinsen, als sie starb.. wenn sie denn tot ist und nicht bei Olympos noch mal eine Rolle spielt.. Sie war mir aber immer unsympathisch, mag daran liegen, dass sie viele Dinge angescnitten hat, einen aber dann nicht wirklich befriedigende Erklärungen gegeben hat..[/spoiler]
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon susa » Samstag 14. Januar 2006, 20:24

Wegen dem was du im Spoiler schreibst:

Das ist einer der Gründe warum ich auf Olympus gespannt bin, denn ich gehe schon davon aus das solche Sache dann geklärt und die offenen Handlungsstränge zu einem Ende geführt werden.
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon susa » Dienstag 7. Februar 2006, 19:50

So was Blödes, eigentlich hätte Olympus- laut Amazon- im Jänner erscheinen sollen...aber es ist immer noch nicht da.*schimpf* Und ich warte, und warte, und warte.. :aehm
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Levia » Dienstag 7. Februar 2006, 19:51

Höh? Das kann man bei Amazon aber doch schon ganz normal bestellen..
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon susa » Montag 13. Februar 2006, 12:54

Ich habs im Dezember vorbestellt, heut aber erst bekommen. Aber immerhin- jetzt issses endlich da! :bounce:
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon susa » Mittwoch 15. Februar 2006, 10:32

SO, bin gestern mit Olympus fertig geworden. Will hier aber nicht mit mir selber sprechen so lange es sonst noch niemand gelesen hat, deshalb nur soviel: isch bin begeistert. :P
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Levia » Mittwoch 15. Februar 2006, 12:48

Ja? Ist gut? Hatte es heute in der Hand und hab überlegt es mir zu kaufen, wollte aber erstmal abwarten ob es sich auch lohnt..
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon susa » Mittwoch 15. Februar 2006, 16:48

Ja, es ist gut- nicht ganz so gut wie das erste(das ich persönlich ja überragend fand), aber trotzdem wirklich gut. Es wird vieles erklärt und die Handlungsstränge zu nem Ende geführt- vieles davon durchaus überraschend- ausserdem baut Simmons wieder Keats, Shakespeare, Proust und auch Homer ein, was ich schon bei Illium echt gut fand. Es gibt zwar einige Stellen, an denen die Moravecs irgendwas technisches erklären- und das hab ich nicht geschnallt, hab aber auch viel zu hastig gelesen weil ich unbedingt wissen wollte wies ausgeht. :P
Aber wie gesagt, wenn dir Illium gefiel dann wird dir auch Olympus gefallen. Lustig ists nämlich auch noch. :mrgreen:
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Twinner » Donnerstag 16. Februar 2006, 15:15

Levia hat geschrieben:... Hatte es heute in der Hand und hab überlegt es mir zu kaufen...

:mrgreen: hatte es vorhin in der Hand und hab nich überlegt :wink:

@Susa: danke, dass du uns noch etwas Zeit gibst, werd mich wieder melden :wink:


gleich mal ne Frage hierrein, da Simmons ja den Proust anspricht:
Welches/welche Buch/Bücher (bzw. Bände) sollte man sich denn mal anschauen von Proust :nice: (keine Ahnung hab...)

...und wohin (im literarischen Sinne) muss ich Prospero stecken? irgendwie läutet da was im ge*leerten* Hinterkopf...
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon susa » Donnerstag 16. Februar 2006, 19:00

Sowohl Caliban als auch Prospero sind Figuren aus Shakespeares "Der Sturm". Prospero ist- tataa- ein Zauberer, Caliban ein ziemlich unzivilisierbarer Inselbewohner(von jener Insel, auf der Prospero und seine Tochter gestrandet sind..wie auch immer), den Prospero-tataaa- versklavt hat. :P

Simmons spricht beziehungsweiße läßt Orphu immer wieder von "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" von Proust philosophieren, allerdings - ich habe es selber noch nicht gelesen- ist das ein siebenbändiges Mammutwerk, für das man angeblich ein halbes Leben braucht. Also ich würd das an deiner Stelle eher nicht nebenbei lesen, dann wirst mit Olympus nie fertig werden. Eigentlich reichen die Informationen, die man im Laufe des Buches ja ohnehin. :wink:

Na dann: viel Spass beim Lesen!
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Twinner » Donnerstag 16. Februar 2006, 19:42

susa hat geschrieben:.. ist das ein siebenbändiges Mammutwerk, für das man angeblich ein halbes Leben braucht.
sind das nicht zehn? ...für 92€, wenn ich mich nicht irre...

danke susa für die antwort :wink: ,

Shakespeare... lag ja eigentlich nahe (lol).

---> so, weiter lesen :mrgreen:
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Gwenhwyfar » Freitag 17. Februar 2006, 09:32

Twinner hat geschrieben:sind das nicht zehn? ...für 92€, wenn ich mich nicht irre...

Es sind 7:
Unterwegs zu Swann
Im Schatten junger Mädchenblüte
Guermantes
Sodom und Gomorrha
Die Gefangene
Die Flüchtige
Die wiedergefundene Zeit

Ich lese momentan Band 1 und würde sagen, insgesamt ist die Suche ein knapp 6000-Seiten-Werk. :rausch: Mit viel Mühe jedoch in einem Jahr schaffbar. :P
...those were the days...der Rest ist sunshine.
Bild
"Mädchen - großer Gott. Sie können einen verrückt machen, wirklich."~H.C.~
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Moderatorin
 
Beiträge: 785
Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Levia » Dienstag 28. März 2006, 15:15

Ich habe heute morgen in der Uni erneut mit "Sommer der Nacht", nachdem es das das letzte nach ein paar Seiten weggelegt hatte.. Allerdings frag ich mich grade warum? Vielleicht hatte ich einfach nen schlechten Tag, diesmal find ich es toll bisher! :P

und Olympos hab ich immernoch nicht.. :? irgendwie vergess ich es immer..
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

VorherigeNächste

Zurück zu Fantasy / Science Fiction

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron