
Kurzbeschreibung
Das Kultbuch zum Unglücklichsein hält sich seit seinem Erscheinen im Jahr 1983 in den Bestsellerlisten und hat eine Auflage von über einer Million Exemplaren erreicht. Anders als die gängigen »Glücksanleitungen« führen Watzlawicks Geschichten uns vor Augen, was wir täglich gegen unser mögliches Glück tun.
Ich habs neulich mal gelesen. Es ist ja nicht sonderlich dick, darum war ich recht schnell fertig.
Ich muss sagen, dass ichs richtig gut fand

Herrlich bissig und amüsant.. Okay einige sachen hab ich nich so richtig verstanden, aber ich fands trotzdem sehr gut

Kennt das jemand?
