von White Claudia » Dienstag 30. September 2003, 15:09
Ich habe alle drei "Ameisen"-Bände gelesen und muss sagen, dass die im Ansatz wirklich originelle und fesselnde Serie im Laufe der Zeit immer schlechter wurde.
War der erste Band noch spannend und mitreissend, fiel der zweite schon stark ab - der absolute Tiefpunkt war aber sicherlich "Die Revolution der Ameisen". Viel zu unrealistisch (Hunderte von Jugendlichen sehen sich nach einem einzigen gelungenen Konzert einer Schülerband veranlasst, die Schule zu besetzen und ihre Utopie einer besseren Gesellschaft zu verwirklichen - genau), zu albern (fernsehende Ameisen...) und einfach zu bemüht, zu krampfhaft intelligent und clever.
Schade, denn zumindest der erste Teil konnte mich voll und ganz begeistern...
Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.
- Friedrich Nietzsche
Die Zeit zerstört alles.