In dem Buch geht es um den anfangs zwölfjährigen Robin (wie in vielen Historischen Romanen spielt die Geschichte wieder über einige Jahrzehnte), der im England von 1360 Sohn eines Earls ist. Er wird von seinem Vater in eine Klosterschule geschickt, die sich um seine Erziehung kümmern soll, während der Vater in den Krieg gegen die Franzosen zieht. Als Robin eines Tages die Nachricht erfährt, dass sein Vater angeblich Hochverrat am englischen König begangen haben soll und sich in seiner Zelle umgebracht hat, beschließt Robin, dem Kloster - wo es ihm ohnehin nicht gefällt - den Rücken zu kehren, also abzuhauen und er kehrt in die Grafschaft seines Vaters zurück.
Da dieser durch den Hochverrat all seine Ländereien verloren hat, ist Robin besitzlos und fängt als Stallknecht auf einer Pferdezucht an, sein Geld zu verdienen.
Das Buch schildert die Problematik seines Absturzes bis hin zu einem neuen Aufstieg (weiß nicht, wie es genau weitergeht, bin erst auf Seite 370) und thematisiert die Probleme der nahezu rechtelosen Bauern in England zur damaligen Zeit. Erschwerend kommt dazu, der gleichaltrige Sohn des neuen Earls (Name: Mortimer) ein richtiger Drecksack ist, der Robin, wo es nur geht schikaniert...
Das war mal so das wichtigste, frei aus dem Kopf heraus erzählt. Wenn du noch konkrete Fragen hast, stell sie..
Gruß
Windhauch