Dan Simmons

Alles zur Phantastischen Literatur

Moderator: Annie_!

Beitragvon susa » Mittwoch 4. Mai 2005, 19:56

Hab heut die gesamte Mariahilfer Straße nach Dan Simmons-Büchern abgeklappert, aber die von Torsten erwähnten gibts nirgends mehr. :aehm So kacke, ersteigern mag ich die nicht- erstens trau ich Ebay sowieso nicht und zweitens sind die schon gelesen (iiih, schon gelesen :mrgreen:). Also such ich mal weiter, irgendwo MUSS es einfach noch ein Exemplar geben!
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon torsten » Mittwoch 4. Mai 2005, 21:49

Wenn dir die englische Sprache keine Probleme bereitet, empfehle ich dir als Alternative die englischen Ausgaben seiner Romane:

Kinder der Nacht (Children of the Night)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 11-4058929

Sommer der Nacht (Summer of Night):

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 11-4058929

... nur Kraft des Bösen (Carrion Comfort) gibt's leider nur noch gebraucht:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0 ... 11-4058929

@Levia: Für welches Buch hast du dich denn entschieden?
Benutzeravatar
torsten
Leseratte
 
Beiträge: 319
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 17:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitragvon Levia » Donnerstag 5. Mai 2005, 10:50

Mmmh, ich weiss noch nicht genau, gibt bei Ebay alle drei und die stehen alle noch bei einem Euro!
Ich glaub es gibt einen Anbieter, der gleich zwei versteigert, ich glaub Sommer der Nacht und Kinder der Nacht!
Aber wie ich mich kenn schlag ich direkt blindlings bei allen zu, wenn die vom Preis her so niedrig bleiben!

Hab auch gestern in der Buchhandlung in "Die Hyperions-Gesänge" reingelesen! Da weiss ich aber nicht so recht ob mir das gefällt!
So Raumfahrt mäßiges Sci-Fi .. Ich weiss nicht..

EDIT: ach ja, die Bücher gibt es bei Amazon auch gebraucht auf deutsch zu kaufen Susa, wenn dir das lieber als Ebay ist! Aber da sind sie halt gebraucht..
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon Twinner » Montag 9. Mai 2005, 17:17

Levia hat geschrieben:Hab ... gestern in der Buchhandlung in "Die Hyperions-Gesänge" reingelesen! Da weiss ich aber nicht so recht ob mir das gefällt!
So Raumfahrt mäßiges Sci-Fi .. Ich weiss nicht....
ohne zu viel versprechen zu wollen kann ich sagen, dass Hyperion ein Hammer-guter Roman ist. Simmons gelingt es erzählerisch, den Leser in sein Universum einzuführen; sachte und Schritt für Schritt. An keiner Stelle erschlägt er den Leser mit Erklärungen/ausufernden, wissenschaftlichen Erläuterungen.
Im Mittelpunkt stehen die Protagonisten - und ihre teils sehr traurigen Geschichten.
Jetzt, nach der Lektüre von Endymion, kann ich nur sagen: ich bin haltlos begeistert :!: --- und niedergeschmettert gleichermaßen. (glaubte ich doch vor diesen vier Romanen, dass ich gute Ideen hätte und schreiben könnte :hammer )
Auch wenn Simmons mitunter sehr philosophisch wird, hat dies in diesem Epos seine volle Berechtigung. Ich würde diese Space-Opera gern so manchen Theologen als Pflichtlektüre geben :mrgreen:

Im Rahmen meiner momentanen "Simmons-Euphorie" hab ich heute Ilias bestellt :D
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon susa » Montag 9. Mai 2005, 19:38

Twinner hat geschrieben:Im Rahmen meiner momentanen "Simmons-Euphorie" hab ich heute Ilias bestellt :D


Ilium, oder? Ilias ist von Homer. :wink:

Und ich sag dir: Ilium ist meines Erachtesn noch besser als Hyperion oder Endymion- ja ehrlich, das geht! Viel Spass damit!

Ach, ich fand übrigens das Ende von Endymio so cool, als erklärte wurde [spoiler]wo Aenea die fehlenden zwei Jahre verbachte hat[/spoiler], das war eine Wendung die ich niemals erwartete hatte. Wie so vieles in Simmons Romanen, er schafft es immer wieder mich zu überrschen...

Oder das generelle Ende: [spoiler]ich dachte Raul würde in seiner Schrödinger Katzenkiste sterben..aber nein[/spoiler]. Natürlich hat Simmons auch da noch etwas parat. herrlich!!
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Twinner » Montag 9. Mai 2005, 22:34

susa hat geschrieben:Ilium, oder?
:nice: ja natürlich Susa. Ilias liegt hier rum und wird sporadisch von meiner besseren Hälfte gelesen (hab mich selbst noch nicht herangetraut); deshalb wahrscheinlich die Verwechslung :wink:
Geht es wirklich noch besser :?: Ich werd mich gerne überraschen lassen :!:

Ich stimme dir vollkommen zu: Simmons schaft es tatsächlich, den Leser selbst nach über tausend Seiten noch zu verblüffen; eines habe ich mir allerdings gedacht:[spoiler]A.Bettik war der Beobachter :mrgreen: [/spoiler]
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon susa » Dienstag 10. Mai 2005, 12:32

Nein, ich war vollkommen ahnungslos, ich hab- wie vermutlich auch beabsichtigt, die ganze Zeit gedacht [spoiler]Silenius sei der Beobachter. Übrigens war ich auch sehr angenehm überrascht als der General und dieser Mastens(=die wahre Stimme des Baunes :P) wieder auftauchten. genaus wie Rachel, die später ja zur Nemesis des Generals wird, ich hätte nie erwartet das sie Aeneas Freundin ist.[/spoiler] Puh, diese ganze zeitgeschichte verwirrt mich im Nachinhein immer noch..

Übrigens- es gibt auch zu Ilium ne Fortsetzung, Olympus, die angeblich 2005 erscheinen soll. Und ich bin schon sehr gespannt was du zu dem Buch sagen wirst. :sweet
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon torsten » Dienstag 10. Mai 2005, 18:31

Olympos erscheint ca. Juli 2005 als gebundenes Buch auf Englisch, die Taschenbuchversion angeblich im Juni 2006 (kann auch schneller gehen).
Benutzeravatar
torsten
Leseratte
 
Beiträge: 319
Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 17:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitragvon Twinner » Mittwoch 11. Mai 2005, 21:43

susa hat geschrieben:... Und ich bin schon sehr gespannt was du zu dem Buch sagen wirst. :sweet
nun steht es in meinem Bücherregal :!: (und lacht mich schelmig an :mrgreen: ), aber etwas musst du dich noch gedulden. Unendlichkeit habe ich gerade angefangen und werd es auch erst durchlesen.
Der Rückentext von Ilium macht mich aber schon seeeehhr neugierig :mrgreen: .
Noch ein Wort zu Endymion: ich fand den Anfang schon sensationell, wo der Autor dem Leser erklärt, dass das Buch aus den "falschen" Gründen gelesen wird 8) .
Ach ja: und zum Ende:[spoiler]also wo Raul dieses eine Jahr, elf Monate, eine Woche und sechs Stunden mit Aenea "bekommt"[/spoiler] ist sowas von rührend und gleichzeitig [spoiler]dermaßen schmerzlich deprimierend (da nach dieser Zeit die Geschehnisse ja schon ihren Lauf genommen haben...)[/spoiler]dass ich nicht weiß, ob ich Simmons nun gratulieren soll oder nich *schnief*
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon susa » Donnerstag 12. Mai 2005, 00:18

Ich gratuliere Simmons einfach mal, er hat mich überrascht und aufgewühlt, gut gemacht. :mrgreen:

Es ist ja auch so, das- [spoiler]wenn man das Ende kennt- einem die ganzen Szene einfallen in denen Raul (reimt sich auf Paul :P) Aenea Vorwürfe gemacht hat wegen des anderen Mannes und furchtbar eifersüchtig war.. Alles bloß verschwendete Zeit..
Was ich irgendwie verwirrend fand war das Spike, in Hyperion ists einfch nur zum Metzeln da- und ich bin mir immer noch nicht sicher wer genau es geschickt hat und wozu- in Endymion sagt Aenea zwar es wäre nicht ihr Freund, allerdings beschützt das Spike sie ständig vor diesen Mutantengeschwister (pfui!pfui!).[/spoiler]

Übrigens war mir der Priester- Kommandant von Anfang an sympathisch, jawoll. :P Und auch seine Begleiter, der große Kerl (vergessen wie er heißt) war einfach rührend in seiner Treue!

Allzuviel Vertrauen hat Simmons allerdings nicht in die Menschheit, [spoiler]toleranter und offener werden die Menschen anscheinend auch in der Zukunft nicht. Geschweige ds wir aus unsren Fehlern lernen... Mir taten die Outers immer so leid, die sehen alle so lustig aus und sind viel klüger als die "Menschen", deshalb werden sie so rücksichtslos verfolgt und immer wieder- auch nach Hyperion, wo die Menschen eigentlich daraus gelernt haben sollten.[/spoiler]
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Levia » Mittwoch 18. Mai 2005, 10:51

Hängen "Hyperion-Gesänge" und "Endymonium" zusammen??
Oder kann ich auch nur "Endymonium" lesen, das hört sich vom Klappentext her nämlich echt spannend an!!
Und "Hyperion-Gesänge".. wie gesagt, da trau ich mich nicht so recht ran..

Ach ja, gerade ist "Sommer der Nacht" angekommen.. Freu mich schon drauf!
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon susa » Mittwoch 18. Mai 2005, 12:05

Naja, eigentlich schon, Endymion ist im Grunde genommen ne Art Fortsetzung von Hyperion. Du musst Hyperion nicht lesen (allerdings würde ich dir wirklich dazu raten, das Buch ist spitze, nicht abschrecken lassen :P), dir entgeht dann jedoch ein Teil der (Vor-)Geschichte, und ein paar Sachen dürftenv erwirrend sein.
Aber wie gesagt, Hyperion ist wirklich klasse, ich würd dir sehr dazu raten. :sweet
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon Twinner » Mittwoch 18. Mai 2005, 20:24

muss der Susa vollkommen Recht geben, einige Zusammenhänge wären schon nicht ganz nachzuvollziehen. Probiers ruhig mit "Hyperion". Ach, und "Endymion" ist nicht wirklich weniger Sci-Fi :wink: :D
Das Schlimme an einer Illusion ist der Schmerz, wenn sie einem als solche bewusst wird.
--------------------------------------------------
www.mitternachtsgrauen.de

meine Homepage
Twinner
Leseratte
 
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:35
Wohnort: Auerbach

Beitragvon Levia » Donnerstag 19. Mai 2005, 11:47

Na, dann werd ich bei Gelegenheit doch mal zu "Hyperion" greifen..

Hab übrigens mit "Sommer der Nacht" angefangen, der Stil erinnert mich ein wenig an King, allerdings in den eher weniger fesselnden Büchern. :wink:
Na, ich bin noch nicht weit, kann noch alles besser werden!!
...but it all ends up in tears...
Benutzeravatar
Levia
Leseratte
 
Beiträge: 485
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 16:39
Wohnort: Tampere, Finnland

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 24. Mai 2005, 16:24

Ich hab "Hyperion" und "Sommer der Nacht" für ein paar Euro bei Ebay erstanden. :bounce:
Jetzt brauch ich nur noch Zeit zum Lesen ...
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Fantasy / Science Fiction

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron