Absagen

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Beitragvon kingdom » Mittwoch 18. Januar 2006, 16:05

Hab jetzt ne Absage von rororo, obwohl das war vllt absehbar ... die verlegen ja kein Horror

Habt ihr vielleicht eine Liste mit Verlagen, an die ich mich wenden könnte?

:roll: :shock: verzweifeltbin :cry: :oops:
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon Eddy Baur » Mittwoch 18. Januar 2006, 16:34

bluesaway83 hat geschrieben:Hab jetzt ne Absage von rororo, obwohl das war vllt absehbar ... die verlegen ja kein Horror

Habt ihr vielleicht eine Liste mit Verlagen, an die ich mich wenden könnte?

:roll: :shock: verzweifeltbin :cry: :oops:


Wieso schickst du denen das dann überhaupt, wenn du genau weißt das die sowas nicht verlegen? Ich würde mich auf kleine Verlage beschränken.
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon kingdom » Mittwoch 18. Januar 2006, 16:37

und welche ... es gibt eben immer ein erstes Mal ... :oops:

Außerdem, wer wer weiß? Das Thema ist ja Internetsucht, und das ist eigentlich schon sehr aktuell ...
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon mystic » Mittwoch 18. Januar 2006, 16:41

Da gibt es an Kleinverlagen den Eldur-Verlag, den Betzel Verlag, Medusenblut, Vir-Priv,Schreib-Lust e.t.c.

Wenn Du nach Wikipedia gehst und dort Verlage eingibst bekommst Du eine Liste von A-Z, da sind sehr viele Kleinverlage bei.
http://www.astrid-pfister.de
It Is The Tale,Not He Who Tells It
Benutzeravatar
mystic
Bücherwurm
 
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:01
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon kingdom » Mittwoch 18. Januar 2006, 16:50

danke, mystic! :lol: mal sehn, vllt auch Jugendverlage ... :?
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon kingdom » Donnerstag 26. Januar 2006, 15:46

Absage vom Verlag dtv: Unsere Entscheidung musste unabhängig vom Gegenstand ihres Vorschlages erfolgen.


na dann ... :popo:
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon Eddy Baur » Donnerstag 26. Januar 2006, 16:21

Hast du denn mittlerweile kleinere Verlage angeschrieben? Meistens akzeptieren die das MS auch als eMail ...
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon kingdom » Donnerstag 26. Januar 2006, 16:36

Ja, Beltz ... morgen schick ich weitere ab, 3 stehen insgesamt noch aus :?
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon mystic » Donnerstag 26. Januar 2006, 17:42

Anette Beltz ?? Oder Beztel ?
http://www.astrid-pfister.de
It Is The Tale,Not He Who Tells It
Benutzeravatar
mystic
Bücherwurm
 
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:01
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon kingdom » Donnerstag 26. Januar 2006, 17:48

Beltz erwarte ich ... Betzel geht morgen raus ... :lol:
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon mystic » Donnerstag 26. Januar 2006, 18:00

Ich kenne den Anette Beltz Verlag sehr gut, er arbeitet zusammen mit Ueberreuter und ist auf keinen Fall ein Kleinverlag. In Österrich ist der Verlag Ueberreuter/Beltz ungefähr mit Heyne und Lübbe zu vergleichen. Ich fürchte, dass Du dort keine Chance haben wirst.
http://www.astrid-pfister.de
It Is The Tale,Not He Who Tells It
Benutzeravatar
mystic
Bücherwurm
 
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:01
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon kingdom » Donnerstag 26. Januar 2006, 18:03

kann ich jetzt auch nicht mehr beeinflussen und mehr als ne Absage kann ja nicht bekommen (oder die schicken mir nen Killer an den Hals, damit sie nicht mehr von mir belästigt werden)

Wieso gehen eigentlich große Verlage kein Risiko mit einem neuen Autor ein? Die können sich das doch viel eher leisten als ein Kleinverlag ...
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon Eddy Baur » Donnerstag 26. Januar 2006, 19:09

Weil die Leute halt Jonathan Algara Bommes, äh ich meine John Grisham, wie er sich nennt, lesen wollen. Oder Stephen King, oder Hakan Nesser usw. Und keinen unbekannten Hobbyfutzi. So siehts aus, verdammt.

VERDAMMT!!!!
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon kingdom » Donnerstag 26. Januar 2006, 20:19

jaa, aber wieso gehen dann die kleinen Verlage das Risiko ein, wenn es schon die großen nicht tun und nur bekannte Namen wollen? Die Logik begreife ich (noch) nicht ...
kingdom
Bücherwurm
 
Beiträge: 165
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 14:13

Beitragvon Eddy Baur » Donnerstag 26. Januar 2006, 20:26

bluesaway83 hat geschrieben:jaa, aber wieso gehen dann die kleinen Verlage das Risiko ein, wenn es schon die großen nicht tun und nur bekannte Namen wollen? Die Logik begreife ich (noch) nicht ...


Weil sich die kleinen Verlage keine Lizensen für amerikanische Bestseller leisten können und denen halt nichts anderes übrig bleibt, als mit unbekannten Autoren einen Vertrag abzuschließen.

Wir sind die zweite Wahl, Kumpel.
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

VorherigeNächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron