
King hat ja auch erst im Kleinverlag veröffentlicht ...
Moderator: Ginny-Rose_Carter
wie können sich Kleinverlage so etwas leisten?
mystic hat geschrieben:Wenn Du nach Wikipedia gehst und dort Verlage eingibst bekommst Du eine Liste von A-Z, da sind sehr viele Kleinverlage bei.
das Teufelchen hat geschrieben:mystic hat geschrieben:Wenn Du nach Wikipedia gehst und dort Verlage eingibst bekommst Du eine Liste von A-Z, da sind sehr viele Kleinverlage bei.
Diese Liste ist ja verdammt umfangreich! Wie erkenne ich denn, welcher Verlag gerade Horror oder Fantasy oder was auch immer auflegt? Muss ich mich da bei allen durchwühlen? *seufz* ?
Livia hat geschrieben:wie können sich Kleinverlage so etwas leisten?
Nur durch den Verkauf, oder ggf. Sponsoren/Werbung.
Für uns Schreiberlinge ein zweischneidiges Schwert!!
-große Verlage können sich ihre Manuskripte aussuchen
-kleine Verlage müssen sich ihre Manuskripte aussuchen
Darum ist es nicht unbedingt leichter, bei einem kleinen Verlag unter zu kommen, da diese wirklich auf die Qualität schauen müssen. Zudem treibt eine Korrektur den Preis nochmals hoch, darum ist hier mehr der Autor gefragt.
Wenn man es schafft, bei einem kleinen Verlag unter zu kommen, darf man schon stolz sein, als No-Name gute Qualität geschrieben zu haben, denn etwas anderes können diese nicht veröffentlichen!!!!
Bei den großen Verlagen zählt ja nur noch der Name des Autors, und als kleine Mütze hat man da nur kleine Chnacen, wenn überhaupt
Liebe Grüße
Livia
[/b]
bluesaway83 hat geschrieben:lol mir fehlen ca. 40 Seiten omg!!!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast