Amazon und die Rezensionen

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Amazon und die Rezensionen

Beitragvon Eddy Baur » Sonntag 21. Mai 2006, 13:45

Link:

http://berndroethlingshoefer.typepad.co ... _die_.html

Interessant zu lesen.
Trifft auch zu, da viele Hobbyautoren und Kleinverlage häufig zu diesen Mitteln greifen.
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon Marc » Sonntag 21. Mai 2006, 22:16

Wow, dass wusste ich gar nicht!
Aber macht ja Sinn. Wenn man sich als Autor nicht durch seinen eigenen Hirnschmalz gut darstellen kann, muss man eben andere Werke zerreissen.
:ohhh:
Schade, dass Amazon so etwas nicht unterbindet.

Ich hätte nie gedacht, dass Verlage Leuten so viel Geld gibt, nur da mit sie eine positive rezension zu einem Werk schreiben! Das sind ja schon fast Mafia- Methoden, nur ohne Blut. :nonono2:

Danke für den Link, hätte ich sonst wohl nicht von erfahren.
Benutzeravatar
Marc
Leseratte
 
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 23. September 2005, 17:02
Wohnort: Aachen

Beitragvon Eddy Baur » Montag 22. Mai 2006, 21:18

Richtig, Mafia-Methoden ..
Es dreht sich halt alles nur noch ums Geld.

Das ist mir aber auch schon vorher aufgefallen:
Erscheint bei einem Kleinverlag ein neues Buch, das bei Amazon gelistet ist, sind da plötzlich innerhalb von zwei Tagen 10 positive Rezensionen.
Da kann ja irgenwie nicht stimmen ...
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon Nenya » Donnerstag 25. Mai 2006, 10:02

Ja, das hatte ich auch schön gehört. Ich finde sowieso man sollte nicht soviel auf die Meinungen anderer geben und sich lieber selbst ein Bild machen. Jedoch ist es natürlich für die Autorin einer solchen Hasstirade enorm Geschäftsschädigend. Und für die anderen ein tolles Geschäft, leider.
Aber ich denke man wird das nicht unterbinden können, wie auch??
Das gleiche Problem herrscht ja auch in den Charts, Platten werden von Produzenten aufgekauft um somit noch mehr Kohle zu machen. Tja, traurig aber wahr.
Wer mit beiden Beinen fest am Boden steht kommt keinen Schritt weiter.
Benutzeravatar
Nenya
Bücherfreund
 
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 21:37

Beitragvon Nenya » Donnerstag 25. Mai 2006, 10:05

Kleine Anmerkung noch: Ich persönlich kaufe eh lieber in der Buchhandlung in meiner Nähe da kann ich dann sofort drin blättern und mir eine besseren Einblick verschaffen. Bestelle bei Amazon nur wenn ich grad kein Geld habe, denn da hat man ja 2 Wochen Zeit um zu bezahlen ;-)
Wer mit beiden Beinen fest am Boden steht kommt keinen Schritt weiter.
Benutzeravatar
Nenya
Bücherfreund
 
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 21:37

Beitragvon Eddy Baur » Donnerstag 25. Mai 2006, 10:46

Nenya hat geschrieben:Kleine Anmerkung noch: Ich persönlich kaufe eh lieber in der Buchhandlung in meiner Nähe da kann ich dann sofort drin blättern und mir eine besseren Einblick verschaffen. Bestelle bei Amazon nur wenn ich grad kein Geld habe, denn da hat man ja 2 Wochen Zeit um zu bezahlen ;-)


Da hab ich noch nie bestellt, zu teuer.
Ich bin zu arm.
Lieber: www.Booklooker.de
Benutzeravatar
Eddy Baur
Bücherwurm
 
Beiträge: 249
Registriert: Montag 21. November 2005, 18:44
Wohnort: Grönland

Beitragvon mathias-erhart » Donnerstag 25. Mai 2006, 13:14

Nenya hat geschrieben:Ich finde sowieso man sollte nicht soviel auf die Meinungen anderer geben und sich lieber selbst ein Bild machen.


Nach dem Artikel über Amazon muss ich dir leider zustimmen. Aber ich finde das echt beschissen, denn bis jetzt fand ich Amazon und die Internet Community im allgemeinen gerade deswegen so gut, weil man durch Tipps und Empfehlungen von anderen auf wahre Perlen stoßen kann und nicht von den Verkaufscharts, Werbungen oder was auch immer abhängig ist.
Aber war ja klar, dass sowas in unserer Gesellschaft auf Dauer nicht funktionieren kann. Es gibt einfach zu viele Leute denen es nur um Verkaufszahlen geht und die manipulieren dann alles, das eben ihre Verkaufszahlen nach oben schraubt. Und so wie es zurzeit steht ist das Internet leider eines der am leichtesten und am billigsten zu manipulierenden Werbemedien.
Benutzeravatar
mathias-erhart
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 19:21
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Beitragvon Nenya » Freitag 26. Mai 2006, 15:26

@Eddy: Stimmt Booklooker ist auch ne feine Sache.

@Mathias: Klar sind die Communities wie z.B. dieses Forum hier eine tolle Sache um mal seinen Horizont zu erweitern, darum bin ich ja auch hier ;-)
Man sollte halt bei gewerblichen Seiten schwer aufpassen, da weiß man ja nie wer dahinter steckt.
Bei diesem Forum weiß ich das natürlich auch nicht aber hier finden sich ja Leute zusammen die gerne lesen und schreiben und zu denen man mit der Zeit eine Verbindung aufbaut.
Wer mit beiden Beinen fest am Boden steht kommt keinen Schritt weiter.
Benutzeravatar
Nenya
Bücherfreund
 
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 21:37


Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron