von mystic » Dienstag 18. Oktober 2005, 17:39
Also ich brauche auch absolute Ruhe zum Schreiben.
Und was den Stress und den Zeitdruck angeht kommt es drauf an was für ein Stress das ist.
Wenn ich mich wenn ich völlig gestresst bin hinsetzten soll und schreiben, dann wird man das später am Text sehen.
Wenn ich allerdings ein bestimmtes Datum habe an dem der Text fertig sein muss, ist das ganz förderlich, weil man sich dann aufrafft und wirklich jeden Tag schreibt. Wenn man das nicht hat sagt man gerne :Ach dann mache ich heute mal Pause.
Was die Schreibmenge angeht, das ist bei mir ganz verschieden....wenn ich am Anfang eines Romanes bin, schreibe ich manchmal nur eine Seite am Tag, aber jede weiter ich bin steigere ich mich automatisch auf 6-7 Seiten pro Tag. Ich denke man sollte nicht krampfhaft versuchen eine bestimmte Seitenzahl zu schaffen, sondern einfach so viel schreiben wie man an den bestimmten Tag gerade kann.
Als Anreiz mache ich es übrigens immer so, dass ich bei einen Roman nach jeder 10 geschafften Seite ausdrucke, so wächst mein Stapel des Manuskriptes und ich bin motiviert.