Ich find so einen Thread nicht schlecht, in den man schreiben kann, wenn man sich neue Bücher gekauft hat. Um mal zu schauen, wie oft die anderen sich neuen Lesestoff zulegen, ob gebraucht oder neu, obs irgendwo (etwa bei Jokers) tolle Schnäppchen gibt ...
Bei mir kam heute per Post ein Rezensions-Exemplar aus dem Hause Festa: "Die Pflanzen des Dr. Cinderella. 25 unheimliche Geschichten".
Ich werd mir am Dienstag wohl endlich mal "Mann und Frau" von Zeruya Shalev kaufen. Bin schon ganz ungeduldig, weil ich bis dahin eigentlich zwar was zu lesen hätte, weil ich darauf aber keine Lust habe...
Esprit hat geschrieben::-) heute neu vom Osiander (soll man auch schreiben, wo erworben?)
Ich will keine Vorgaben machen. Aber ich finds interessant zu sehen, ob insgesamt eher bei Amazon und Co. bestellt wird, gebraucht bei Ebay usw oder im Buchladen gekauft ...
Habe gestern von meiner Schwester das HC Buch von Stephen King - Buick bekommen. Sie brauchte es nicht mehr und ich freuhte mich sehr. Denn ichhabe da schon lange mit geliebäugelt. Jetzt habe ich wieder ein HC mehr in meiner Sammlung.
Bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
"Wie ich vom Ausschneiden loskam" von Volker Altwasser (ich weiß noch nicht, ob man sich durch diesen seltsamen Titel irrigieren lassen sollte oder nicht )
Na, zum Glück hats nur 1,50 gekostet, oder so. <g> Ich kaufe fast nur noch bei Booklooker, weil da die Preise schon ab 25 Cent beginnen - vorausgesetzt natürlich, das Porto ist nicht zu hoch.
Heute kam an: Der erste Commander-Perkins-Roman. Aus Nostalgie.
Und als Rezensions-Exemplar "Das gestohlene Lachen" von Jon Berkeley. Ein Kinderroman ab 10 Jahre.
Die billigste Möglichkeit beträgt 85 Cent als Büchersendung, bis 500 Gramm, glaub ich. In der Regel kommt noch ein kleiner Aufschlag für Verpackung hinzu, sodass ich im Schnitt so 1,10 fürs Porto zahle.
Klasse!!! Booklooker kannte ich noch garnicht. Dafür aber "abebooks" - das ist auch nicht verkehrt. Ansonsten ist bei mir "ebay" immer die erste Anlaufstation für gebrauchte und vergriffene Bücher.
"Er oder sie muss sich fragen, ob sein oder ihr Stilgefühl es ihm oder ihr erlaubt, so zu schreiben."
Richard Dawkins