Wieviele Bücher habt ihr ungefähr?

Rund ums Lesen allgemein

Moderator: Annie_!

Beitragvon Mystery » Mittwoch 10. Mai 2006, 21:34

LittleMissCabyCane hat geschrieben:Auch ein interessantes Thema, das ich jetzt mal anschließe: Was macht ihr mit Büchern, die echte Klassiker sind, aber euch nicht gefallen haben?? Aussortieren oder behalten, weil man sie "(gelesen) haben sollte"?

Ich habe mir seit kurzem Gedanken darüber gemacht, und einige Bücher aufgehoben, die echte Klassiker sind, obwohl ich sie nicht so toll fand. Weiß auch net so recht... :minieek:


Hm... eigentlich würde ich sie entsorgen - aber dann müßte ich schon einen finden, der es haben will, oder bei Ebay oder so - wegschmeißen würde ich es nicht. Rumstehen muß es hier nicht.
Das Buch ist nicht gut für dich, das verbrenn ich!

Bild
Benutzeravatar
Mystery
Bücherwurm
 
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 2. Februar 2003, 08:44
Wohnort: Poitzen

Beitragvon Nimrod » Mittwoch 10. Mai 2006, 22:07

Ich träume davon, später mal eine eigene kleine Bibliothek mein Eigen nennen zu können. Im Moment besitze ich um die 500 Bücher, von meinen Eltern werde ich wohl irgendwann in hoffentlich ferner Zukunft die gleiche Zahl erben und ich sammle noch fleißig weiter.
Lasciate ogni speranza, voi ch' entrate ! ! !

Dante Alighieri (1265-1321)

Bild
Benutzeravatar
Nimrod
Leseratte
 
Beiträge: 424
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 01:19
Wohnort: Leixlip, Irland

Beitragvon Roland of Gilead » Donnerstag 8. Juni 2006, 18:48

Also, ich habe etwa 150 King´s und etwa 200 von anderen Autoren...
Lange Tage und angenehme Nächte,
Roland of Gilead
Eigene Geschichte
Benutzeravatar
Roland of Gilead
Bücherwurm
 
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:08
Wohnort: Titz

Beitragvon HohePriesterin » Mittwoch 14. Juni 2006, 15:36

So über den Daumen gepeilt würde ich sagen ich habe etwa 250 Bücher. Hardcover und Taschenbücher gemischt von den unterschiedlichsten Autoren.

Bücher an denen ich hänge oder die für mich einen gewissen Wert haben würde ich nicht verkaufen. Aber wenn ich akuten Platzmangel habe dann wäge ich genau ab, welche Bücher weg können. Die verkaufe ich dann oder verschenke sie.

Bücher wegschmeißen würd für mich auf keinen Fall in Frage kommen.
Mein Kopf ist voller Amseln.
Benutzeravatar
HohePriesterin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 18:47
Wohnort: Lorsch

Beitragvon Silver » Mittwoch 23. August 2006, 22:07

Ich habe momentan so um die 80, aber es werden immer mehr!! :grinsking:
Benutzeravatar
Silver
Bücherfreund
 
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 15:06

Beitragvon Beverly-Marsh » Donnerstag 24. August 2006, 07:06

Ich habe mittleweile über 600 und mir geht langsam der Platz aus.
Trotzdem kann ich es nicht lassen weiter zu sammeln :D
Piep Piep Richie
Benutzeravatar
Beverly-Marsh
Leseratte
 
Beiträge: 370
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:39
Wohnort: Fürth

Beitragvon Leila2002 » Donnerstag 24. August 2006, 18:01

Habe ca. 130 Bücher. Weiß es aber nicht genau. Müsste eigentlich auch mal eine Bücherliste machen. Ich glaub, das mach ich wirklich mal.
Benutzeravatar
Leila2002
Forumsinventar
 
Beiträge: 804
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 14:10
Wohnort: Aachen

Beitragvon biberrulez » Donnerstag 28. September 2006, 10:49

Hallo, bin grad vom Stephen-King-Forum rübergestolpert, aber hier ist es ja auch richtig toll! :hallo:
Laut meiner Bücherliste umfasst meine kleine Sammlung momentan ca. 680 Bücher. (Allerdings zähl ich da nur solche hinein, die ich nicht fürs Studium etc. brauche). Ich befürchte aber, dass dieses Jahr noch die 700er Grenze geknackt wird. Mir geht der Platz aus. :lookaround:
"Er oder sie muss sich fragen, ob sein oder ihr Stilgefühl es ihm oder ihr erlaubt, so zu schreiben."
Richard Dawkins
Benutzeravatar
biberrulez
Bücherwurm
 
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 10:39
Wohnort: Thüringen

Beitragvon stephy » Donnerstag 12. Oktober 2006, 14:55

ich weiß auch nicht genau, wie viele bücher ich eigentlich habe. aber so an die 300 dürften es schon sein. dabei mein ich nicht bücher, die man vererbt bekommen hat, sondern bücher, die man geschenkt gekriegt hat oder selbst kaufte.

wenn ich irgendwann mal an diese 300 eine 0 anhängen kann, hab ich so viele bücher wie mein freund. :lookaround:
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Hanna » Montag 8. Januar 2007, 20:09

ich habe nach der letzten Zählung 214 Stück, meine Bücherliste ist momentan ziemlich aktuell. Ich glaube ich habe nur die wirklich grottenschlechten Bücher bei meinem Auszug aus meinem Elternhaus dort gelassen, ansonsten kann ich mich von keinem einzigen trennen. Ich studiere auch nur, damit ich mir mal eine eigene richtige Bibliothek leisten kann.
Hanna
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Aachen

Beitragvon stephy » Montag 5. Februar 2007, 21:52

so viele, daß ich bereits ein 5. bücherregal bräuchte. aber den platz dazu auch. :heulsuse:
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Shining Jack » Mittwoch 10. Oktober 2007, 18:38

Alles im allen habe ich wohl ungefähr, hab noch nie nachgezählt:
600 - 800 Bücher.

Aber alle 2 Jahre miste ich viele Taschenbücher aus.
Benutzeravatar
Shining Jack
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 26. August 2004, 11:33
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Odetta » Dienstag 16. Oktober 2007, 11:38

Ich weiß es wirklich nicht genau, ca. 400 vielleicht. Zwei Regale die schon ziemlich vollgestopft sind. Ich hasse es, Bücher zu stapeln, aber leider reicht der Platz sonst nicht.
Am liebsten hätte ich die ganze hintere Wohnzimmerwand als Bücherwand, mit so einer kleinen Schiebeleiter bis zur Decke! :love:
Ich hatte mal begonnen eine Datenbank mit Autor, Titel, etc. anzulegen. Ist aber nicht wirklich was daraus geworden.
*I have my books - and my poetry to protect me*
Paul Simon & Art Garfunkel
Benutzeravatar
Odetta
Bücherwurm
 
Beiträge: 235
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 10:04
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Leila2002 » Dienstag 16. Oktober 2007, 17:23

Odetta hat geschrieben:Ich hasse es, Bücher zu stapeln, aber leider reicht der Platz sonst nicht.
Am liebsten hätte ich die ganze hintere Wohnzimmerwand als Bücherwand, mit so einer kleinen Schiebeleiter bis zur Decke! :love:


Das sehe ich genauso, will auch sowas haben!
:star: Lisa Simpson: "Ich bin die Eidechsenkönigin!" :star:
Benutzeravatar
Leila2002
Forumsinventar
 
Beiträge: 804
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 14:10
Wohnort: Aachen

Beitragvon biberrulez » Dienstag 16. Oktober 2007, 19:34

Bei mir sind es jetzt etwas über 800 und eine Wand ist nahezu komplett dicht (dazwischen steht ein Fernseher und einige DVDs :orange: , ach ja... und die Tür :lookaround: ). Eine simple Datenbank mit Autor/Titel, laufender Nummer und "gelesen/noch nicht gelesen" hilft mir bei der "Buch"haltung. :laugh:

Bücherstappel gefallen mir auch nicht. Aber es sieht besser aus als halbvolle Regale. Wenn eines meiner Regale voll ist, dann werden die Neuerwerbungen gestappelt, bis es für ein neues Regal reicht. :megacool:
"Er oder sie muss sich fragen, ob sein oder ihr Stilgefühl es ihm oder ihr erlaubt, so zu schreiben."
Richard Dawkins
Benutzeravatar
biberrulez
Bücherwurm
 
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 10:39
Wohnort: Thüringen

VorherigeNächste

Zurück zu Bücher und Lesen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron