Das Gute zuerst. Stilistisch hat mir die Geschichte recht gut gefallen. Sie liest sich flüssig und ohne größere Stolpersteine.
Nur leider fand ich die Geschichte an sich völlig unglaubwürdig. Ich weiß zwar nicht, wie ich reagieren würde, wenn meine Frau mich betrogen hätte, aber ich würde bestimmt nicht meinen Sohn und die Kinder des Betrügers in Gefahr bringen, nur um diesen unter Druck zu setzen.
Darüber hinaus nennst Du deine Geschichte "Rush Hour", also wäre wohl etwas mehr Verkehr zu erwarten gewesen. Scheinbar hat der Erzähler ja auch überhaupt kein Problem damit, zu telefonieren ohne großartig auf die Straße zu achten. Irgendwie hatte ich dabei die ganze Zeit eine menschenleere Autobahn vor Augen. 140 ist übrigens nicht sooo schnell für die Autobahn, es sei denn natürlich, Du meintest mph
Letztendlich baust Du überall Großschreibfehler ein und an ein oder zwei Stellen wechselst Du sogar von ich zu er...
Mein Fazit: Nett, aber stark ausbaufähig.
Mit dem weißen Ritter kann ich dann ehrlich gesagt gar nichts anfangen. Manche Stellen reimen sich, andere wieder nicht und den Inhalt finde ich auch ziehmlich verworren...