naja, Marion Zimmer Bradley war als ich das vor etwa 15 Jahren aus meiner Heimatbibliothek ausgeliehen hatte, nich wirklich was für mich. Das kann sich irgendwie natürlich bis heute geändert haben, mal sehen. Ich glaube die Nebel von Avalon schwirren irgendwo hier rum.
Zu der Sache mit den Bibliotheken: naja, ich weiß nicht, hier in Mödling (ich wohne jetz in Österreich) hab ich noch von keiner anständigen Bibliothek gehört.
Das Problem ist, wenn ich gute Bücher lese, will ich sie auch behalten
Es ist ja nicht das Geld bei mir, was fehlt, sondern einfach der PLATZ. Meine ganzen Bücher, die ich aus Deutschland mitgebracht habe, dafür musste meine Freundin, zu der ich gezogen bin, extra n Regal kaufen, und da passen die noch nichtmal alle rein. Alle Bücher die ich neu kaufe, staple ich einfach irgendwo, das is das Problem...^^
Wir wollen die Schreibtischecke irgendwann umbauen, dann nehmen wir dort tiefe, deckenhohe regale, dann müsste sich das alles irgendwie ausgehen, dann wird vielleicht auch Platz für neue Bücher sein, aber bis das soweit ist, vergeht noch Zeit, weil wir haben irgendwie keine richtige Zeit zum aufräumen und umräumen...
Aber ich hör mich mal um zwecks Bibliothek. Da kann man sich dann wenigstens n Buch ausleihen, und wenn es sich als nicht so toll erweist, isses wenigstens nicht schlimm *g*
ich hab ja schon einige Schmankerln in Buchläden gefunden, aber dafür muss ich immer laaaange suchen im Buchladen.
Von früher habe ich ja auch noch gute EInzelstücke, wie zb Urshurak und eben Raven, die Schwertkämpferin.
Das neueste einbändige Werk, das ich vor etwas einem dreiviertel Jahr entdeckt hatte, war "ELANTRIS", das war wirklich nich übel...