Verlagssuche - wie und wo Geschichten einreichen

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Wer von euch hat schon Geschichten veröffentlicht?

Beitragvon DerDrache » Donnerstag 7. März 2002, 00:58

Hi Kevin,

hab einen Buchtipp für dich.

"Schriftsteller sucht Verleger". Darin wird beschrieben wie es geht.

Ich drücke dir die Daumen das es Klappt

*ganzfestdiedaumendrück* [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Gruss Die Krähe / DerDrache [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Benutzeravatar
DerDrache
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 17
Registriert: Montag 6. August 2001, 00:01
Wohnort: Wetter (Hessen)

Wer von euch hat schon Geschichten veröffentlicht?

Beitragvon Roland » Sonntag 7. April 2002, 21:37

Hi! Ich bin der ehemalige KEVIN!
Vor drei Tagen kam die Antwort vom Verlag, war ne Absage!
Ich versuchs weiter...
CARRY ON
Roland
 

Wer von euch hat schon Geschichten veröffentlicht?

Beitragvon stephy » Montag 8. April 2002, 14:34

Am Anfang wirst Du wohl auch kräftig Absagen sammeln... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Die überwiegen eigentlich immer...

Gruß
stephy
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Was tun mit eigener "Kurzgeschichte" ?

Beitragvon Marvin » Dienstag 6. August 2002, 16:13

Also ich hab mich jetzt mal die letzten Wochen unregelmässig und zum ersten Mal in meinem Leben daran gemacht eine Kurzgeschichte (mehr oder weniger kurz sind über Word fast 30 Seiten :-[ ) zu schreiben, ich weiß nicht mal ob sie sonderlich gut ist.
Meine Frage jetzt nur wie geht man mit so einem Teil :D um wenn sie fertig ist?

Bietet sich die Gelegenheit die irgendwo zu veröffentlichen, sollte man sich nach Literaturwettbewerben umsehen oder so?
Weil es mir eigentlich nicht darum geht, dass ich damit irgendwie Geld verdiene, sondern nur darum, dass ein paar Leute die Geschichte lesen :)

Also ich bin noch relativ unerfahren in dem Gebiet (auch erst doofe 19 Jahre alt ;) ) und würd mich über ein paar Tipps wirklich freuen.

gruß,
marvin

p.s und wie sieht es überhaupt mit Urheberrechten aus? Sehe unter Onlinekurzgeschichten oft den Copyright Button...weiß da jemand mehr zu?
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub :evil:
Benutzeravatar
Marvin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 14:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 6. August 2002, 16:31

Hi Marvin, willkommen im Kreis der Hobbyschriftsteller. :mrgreen:
Wenns Dir erstmal einfach darum geht dass Deine Geschichte gelesen wird, würde ich sie im Internet veröffentlichen. Hier auf der Seite geht das, indem Du sie an Klaus schickst (webmaster@stephen-king.de), der sie dann ein paar Tage später oder so in die Rubrik "Hobbyautoren" aufnimmt.

Ich hab bisher etwa ein Dutzend Stories geschrieben und sie fast alle auf www.kurzgeschichten.de veröffentlich - das geht schnell, kostenlos und man bekommt wohl von allen Literaturseiten im Netz am schnellsten ein Feedback auf die Geschichte.
Die User da interessiren sich alle für Literatur und ihre Kommentare sind meist hilfreicher als die von Freunden, die mit Kritik eher sparen und meist nur sagen "Gut gemacht". Bild

Natürlich kann man eine Story auch an einen Verlag schicken und hoffen, dass der Lektor einem entweder eine Zusage oder zumindest eine begründete Absage mit Kritik zurückgibt, aber dafür muss das Layout absolut perfekt sein, es sollte sich kein einziger Fehler im Manuskript befinden und Rückporto muss man meist auch noch beilegen. :mrgreen:

Also, ich hab meine Sachen einfach im Netz veröffentlich, mir die Kommentare dazu angeguckt und draus gelernt, und so mach ichs immer noch. Schaden kanns zumindest nicht. Bild
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Marvin » Dienstag 6. August 2002, 16:46

Hey, danke für die URL :oops:
Ist so einfach, dass ich nie drauf gekommen wäre.

Das mit der Familie ist wohl oder übel richtig, hab sie bis jetzt an alle Freunde, Bekannten und Verwandten verteilt und Hände ringend um wenigstens ein wenig Kritik gebettelt, aber im Grunde bloß von jedem ein verhaltenes "war schön" o.ä kassiert.

Das mit den Verlagen wird wohl stimmen, soll eine harte Branche sein :cry:

Aber ich schreib Horror und denke da gibts auch sowieso nicht wirklich so die Verläge für in Deutschland, zumindest wüßt ich jetzt keinen.

Najo, ich werd mich mal auf der Page umsehen, danke nochmal :)

gruß,
marvin
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub :evil:
Benutzeravatar
Marvin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 14:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 6. August 2002, 17:00

Mhm, gern geschehen. Bild
Bei kg.de fehlen im Moment ein paar Features auf der Seite weil die Page auf einen anderen Server umzieht .. aber in den nächsten Tagen/Wochen läuft alles wieder wie normal (hoffe ich :mrgreen:).

Es gibt natürlich noch andere derartige Literaturpages im Netz, aber bei den meisten muss man oft Wochen auf eine Reaktion warten; das ist da anders. Dafür können die Kritiken schonmal etwas härter ausfallen, ähem ... aber das ist eine gute Vorbereitung, falls man sich mal wirklich bei einem Verlag bewerben will. :mrgreen:

Ich denke Du hast leider Recht, in Deutschland ist der Markt für Horrorstories nicht so da wie in den USA beispielsweise. Grundsätzlich hat hier die Kurzgeschichte einen gerinegren Stellenwert, soweit ich das sehe. Und im Bereich "Übersinnliches" etc fehlen uns wirklich die Autoren. Bild

Naja, nicht umsonst befinden wir uns hier auch in einem King- und nicht in einem Günther Grass-Forum ... Bild

Gruß, Ginny
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Marvin » Dienstag 6. August 2002, 17:47

Habe mich mal bei kg.de angemeldet, wobei ich denke, dass wenn die gerade umziehen, es wohl etwas dauern wird, bis ich da freigeschaltet werde.
Bis dahin werd ich mich mal ordentlich da umschaun, was hast du denn da für einen Nick...dass ich mir mal deine Werke durchlese :P

Und mit vernünftiger Kritik komm ich (denke mal :D) ganz gut klar, solange sie begründet ist.

Ist ja nicht so, dass ich schon zig Sachen veröffentlich hab und sich ein gewisser Schreibstil schon gefestigt hat. Bin immer bereit dazu zulernen und im Moment wohl sowieso noch in der Phase, wo Berichtigungen am ehesten Gehör finden. Fange schließlich erst an ernsthaft zu schreiben!

gruß,
marvin
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub :evil:
Benutzeravatar
Marvin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 14:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 6. August 2002, 17:59

Jaja, lies ruhig. :mrgreen: Ähem, bin da "Ginnyrose", so wie hier im Grunde auch ...
Ich hatte auch schon recht harte Kritiken, aber solange es berechtigt ist, ists ok.

Find ich jedenfalls gut dass Du Dich dem Schreiben widmest - und Hauptsche, man hat seinen Spaß. Bild
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Marvin » Dienstag 6. August 2002, 18:24

Bei kg.de gibts da irgendwie so eine Grenze an Text?
Ich meine mir fällt grad auf 30 Dina4 Seiten, ist ein ganz schöner Batzen.
Weiß gar nicht ob man das noch als Kurzgeschichte bezeichnen kann :roll:
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub :evil:
Benutzeravatar
Marvin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 14:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 6. August 2002, 18:31

Nein, gibts eigentlich nicht. Grundsätzlich gilt: Alles, was eine Kurzgeschichte ist, darf gepostet werden. Gedichte oder ähnliches werden gelöscht.
Weil es keine genaue Definition gibt wie lang eine Kurzgeschichte sein darf, kann sie auch ruhig 30 DIN-A-4-Seiten lang sein ... nur wirds dann vermutlich etwas länger dauern bis es jemand liest ... :mrgreen:

Hauptsache, es IST eine Kurzgeschichte. Bild

Und mal sehen, vielleiche erbarme ich mich ja und führ sie mir zu Gemüte ... :mrgreen:
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Marvin » Dienstag 6. August 2002, 19:14

Ich werd die wohl erstmal an den Admin hier schicken...bin mir doch noch etwas unsicher obs wirklich eine Kurzgeschichte ist. Außerdem dauerts wohl wie gesagt mit der Anmeldung sowieso noch etwas.

Hab deine Kurzgeschichte Wer nicht hören will, muss fühlen... durchgelesen und muß sagen, steckt ganz schön was hinter.
Gut und locker zu lesen, das Ende kommt sehr spontan (was ja nichts schlimmes ist :D), hat mich nur bei der langen Einleitung etwas gewundert.
Frage, ist das Mädchen auch ein Vampir? Oder nur Ronnie?
Der Kerl hätte finde ich gar kein Blutsauger seien brauchen, hätte genauso geschockt wenn ein Mensch gewesen wär :lol:, najo das ginge dann wohl schon etwas zu sehr ins Splattergenre.

[/b]
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub :evil:
Benutzeravatar
Marvin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 14:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 6. August 2002, 19:59

Na, das freut mich aber! :mrgreen:

Falls Dich die Kommentare zu den Stories interessieren bzw Du auch andere beurteilen magst, verweise ich der Ordnung halber mal auf diesen Thread, damit sie alle zusammen sind ...
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

Beitragvon Marvin » Dienstag 6. August 2002, 20:06

Mist, Mist...würde gerne die Geschichten auf kg.de kritisieren, werd aber nicht freigeschaltet :D

Also ein paar von diesen "harten"Kritiken sind ganz schön oberflächlicher Mist, muß ich ganz ehrlich sagen, teils völlig unbegründet, teils am Ziel vorbei.

Und den Verweis zu dem Thread verstehe ich nicht ganz :O) was genau gibts da zu tun, oder anders gefragt wo stehen die Geschichten zu den Kritiken?
"Mitleid mit mir zu haben, ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann."
- Stephen King & Peter Straub :evil:
Benutzeravatar
Marvin
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 14:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ginny-Rose_Carter » Dienstag 6. August 2002, 20:14

Ach so: Also, auf der Hauptseite dieser Page liegt die Rubrik "Hobbyautoren" ... und in dem von mir genannten Thread stehen die Kritiken dazu.
Jetzt klarer? Bild

P.S.: Jep, schreib auf kg.de bei Gelegenheit ruhig was Nettes zu meinen Stories ... so oft kam das nämlich noch nicht vor. :mrgreen:
~*~ Der Zauber existiert ... ~* ~
Benutzeravatar
Ginny-Rose_Carter
Moderatorin und Forumsinventar
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2001, 01:01
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron