Schreibt ihr mehrere Geschichten gleichzeitig ?

Tipps, Tricks und Infos rund ums schreiben

Moderator: Ginny-Rose_Carter

Schreibt ihr mehrere Geschichten gleichzeitig ?

Beitragvon Louis » Mittwoch 4. Juni 2003, 15:57

Hi everyone!
Ich schreibe gerade eine länger werdende Geschichte, hab natürlich noch viele andere Geschichten im Kopf. Ist es schlimm, zwei oder noch mehr Geschichten auf einmal zu schreiben?
Ich bin gespannt auf eure Meinung-und natürlich auch Tipps! :mrgreen:
Bye Louis
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Beitragvon susa » Mittwoch 4. Juni 2003, 16:15

Also ich schreib ungern mehrere Geschichten gleichzeitig. Da verliere ich den Bezug und das Gefühl zu den Geschichten.

Aber es ist sicher nicht SCHLIMM mehrer Geschichten aufeinmal zu schreiben, jeder wie er kann und will!

Was mir nur oft passiert ist das mir beim Schreiben der einen Geschichte eine Idee für eine andere Geschichte kommt.
I didn´t ask to be a princess, but if the crown fits... Bild

Ändere die Welt; sie braucht es.
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
susa
Leseratte
 
Beiträge: 474
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 15:34
Wohnort: Wien/Österreich

Beitragvon stephy » Mittwoch 4. Juni 2003, 17:07

Ich schreibe an den langen Sachen meistens eine ganze Weile und Kurzgeschichten halt immer, wenn mir eine einfällt.
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Ageless Stranger » Samstag 14. Juni 2003, 22:25

ich arbeite zur Zeit an zwei Projekten gleichzeitig. Und sonst auch das lange immer und das kurze dazwischen...
We are C.O.M. I shout!
Ageless Stranger
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 22
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 08:29
Wohnort: Ende der Lichtung

Beitragvon stark » Mittwoch 25. Juni 2003, 12:52

Also mit längeren geschichten hab ich's ja nicht so, darum schreibe ich eher so 2- 10 seiten geschichten, die ich schell zusammen hab. Darum ist es bei mir fast nicht möglich 2 geschichten gleichzeitig zu schreiben. Ich denke, selbst wenn ich an einer geschichte länger dran wäre, würde ich keine zweite anfangen. die ideen die ich dann hätte, würde ich aufschreiben und später nochmal ansehen.
Kein Angenehmer Zeitgenosse
Benutzeravatar
stark
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 7. August 2002, 12:46
Wohnort: Sunneviertl

Beitragvon Holger » Mittwoch 25. Juni 2003, 13:11

Wie ich schon erwähnte, versuche ich mich ja derzeit an meinem ersten Roman.
Und wenn mir, wie letzte Woche geschehen, eine Idee für eine Kurzgeschichte kommt, schreibt man sie halt eben schnell auf.
Würde aber nie zwei längere Sachen gleichzeitig schreiben, obwohl ich da noch so einige Ideen im Kopf habe.
Benutzeravatar
Holger
Supermoderator
 
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 14. März 2003, 10:58
Wohnort: Gladbeck, Ruhrgebiet

Beitragvon alacienputa » Mittwoch 25. Juni 2003, 13:20

Ich schriebe auch grade zwei Kurzgeschichten auf einmal. Bei der einen hab ich bis jetzt 7 seiten (Wird wohl so 12 bis 14 Seiten) Und bei der anderen bin ich auf noch auf der ersten Seite (Wird wohl so 4 ode r5 Seiten)
Eine geschichte kann man jetzt auch schon hier auf der Seite lesen. :wink:
Wer glaubt Frieden herrsche, der irrt, Frieden herrscht nicht!

Ich kann manchmal gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte!
Benutzeravatar
alacienputa
Bücherwurm
 
Beiträge: 140
Registriert: Montag 31. März 2003, 15:31
Wohnort: Bei Hannover

Beitragvon Louis » Mittwoch 25. Juni 2003, 16:31

Ich schreib eine gaaaaaaaanz lange story und nebenbei die Kurzgeschichten, die ich hier reinsetze. Aba zwei lange Storys auf einmal wäre echt zu viel des guten. Bild
The fiery Tybalt, with his sword prepared!
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Beitragvon tentakula » Donnerstag 26. Juni 2003, 14:17

Also ich schreibe prinzipiell immer an mehreren. meistens so 5 bis 6 stück. und wenn mir eine neue Idee kommt, schreib ich die auch noch an.
das Problem dabei ist einfach, es dauert immer ne halbe ewigkeit, bis ich mich wieder bei den Geschichten weiterschreibe *seufzt*
Kurzgeschichten schreibe ich meist während Langeweilephasen (was bei mir die meisten Vorlesungen sind), und die verstauben dann irgendwo, weil ich zu faul bin sie abzutippen *schulterzuck*
Your cruel device
Your blood, like ice
One look could kill
My pain, your thrill

(Poison, Alice Cooper)
Benutzeravatar
tentakula
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 36
Registriert: Montag 7. Oktober 2002, 15:54
Wohnort: In der grünen Mark

Beitragvon Louis » Donnerstag 26. Juni 2003, 15:49

Sei froh das du sie übahaupt aufschreibst! Ich hab fast NIE Lust meine Geschichten aufzuschreiben...
Ich sp-ahh,nee geht euch nix an... :mrgreen: Auf jedenfall: DU SCHREIBST 5 BIS 6 GESCHICHTEN AUF EINMAL??? Meine Kurzgeschichten sind nie länger als zwei Seiten deswegen hab ich sie nach 30 minuten fertig. :mrgreen: (Die Zeit zum Überarbeiten ist mit einberechnet)
The fiery Tybalt, with his sword prepared!
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Beitragvon stark » Donnerstag 26. Juni 2003, 17:19

wenn ich versuche längere geschichten zu schreiben, komme ich irgendwie nie zu den spannenden sachen, und nach 7 seiten ist immer noch nichts geschehn :?
Kein Angenehmer Zeitgenosse
Benutzeravatar
stark
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 7. August 2002, 12:46
Wohnort: Sunneviertl

Beitragvon Louis » Freitag 27. Juni 2003, 10:19

Dann schreib doch nicht so lange Geschichten, das erspart mir Druckerpapier! ;-)
Wieso müssen die Geschichten denn so lang sein?
The fiery Tybalt, with his sword prepared!
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Beitragvon stephy » Freitag 27. Juni 2003, 10:24

Wenn man Charaktere zum Leben erwecken will, dann braucht das nun mal Seitenzahlen... ;) Und Zeit... ;)
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Louis » Freitag 27. Juni 2003, 10:36

Nö, das geht aba auch schneller. *seinemeinungverteidig*
The fiery Tybalt, with his sword prepared!
Benutzeravatar
Louis
Bücherwurm
 
Beiträge: 191
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 13:31
Wohnort: NRW, Goch

Beitragvon stephy » Freitag 27. Juni 2003, 12:06

Und das sagt ausgerechnet ein Kingleser... :mrgreen:
... die gleich tot in Ohnmacht fällt
Benutzeravatar
stephy
Literaturkritiker
 
Beiträge: 1040
Registriert: Montag 26. Februar 2001, 01:01
Wohnort: Nürtingen

Nächste

Zurück zu Das Autoren Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron