Paul Coelho

Liebe, Drama und Alltägliches

Moderator: Gwenhwyfar

Paul Coelho

Beitragvon Esprit » Montag 9. Februar 2004, 16:25

Hat jemand schon mal was von diesem Autor gelesen?
Seine Bücher "Der Alchimist","Veronika beschliesst zu sterben" oder "11 Minuten" sind ja immer auf den oberen Plätzen der Bestsellerlisten,daher bin ich neugierig geworden...
"Der Wahnsinn ist ein Land, in das nicht jeder Zutritt hat. Man muss ihn sich verdienen."
(aus"Die grauen Seelen" von Philippe Claudel)
Benutzeravatar
Esprit
Moderatorin
 
Beiträge: 740
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 00:01
Wohnort: Iffezheim (liegt gut im Rennen)

Beitragvon Annie_! » Montag 9. Februar 2004, 16:48

Ich hab mal von ihm "Der Alchimist" gelesen.
Ich fand es ganz nett, aber so richtig gut gefallen hat es mir nicht. :? Eigentich war das Buch eben viel zu nett und belehrend für meinen Geschmack!! :P
Die Hauptperson fand ich irgendwie dumm (also alles was der macht und tut und..... :| ), die Handlung war auch etwas seltsam und ich mag es nicht wie dieser Coelho schreibt!! :mrgreen:
Also einmal kann ich sowas ja lesen, besonders da zB der Alchimist ja nicht besonders dick is und man das sehr schnell fertig hat, aber allzu oft will ich kein Buch von dieser Art lesen, nein!! :P

PS: Außerdem heißt der, glaub ich, Paulo und nicht nur Paul!! :P
Bild
Benutzeravatar
Annie_!
Moderatorin
 
Beiträge: 236
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 00:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon alacienputa » Montag 9. Februar 2004, 18:38

richtig e heisst Paulo.
Ich hzabe von ihm der Alchimist und auch zuletzt 11 Minuten gelesen. ich lese ihn ganz gerne. nur bei 11 Minuten hat mir das Religiöse nicht so gefallen. Aber eigentlich ist es sonst nicht religiös und das ende kam für mich ein wenig unerwartet.
Wer glaubt Frieden herrsche, der irrt, Frieden herrscht nicht!

Ich kann manchmal gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte!
Benutzeravatar
alacienputa
Bücherwurm
 
Beiträge: 140
Registriert: Montag 31. März 2003, 15:31
Wohnort: Bei Hannover

Beitragvon Gio » Dienstag 17. Februar 2004, 17:01

Mag den Autor sehr, las bis jetzt "der Alchimist" und "veronika beschließt zu sterben". Besonders der Alchimist gefiehl mir, sehr süß und schön geschrieben. Auch das Ende gefiehl mir SEHR. Schöne, tiefgehende Sprache und Erzählungen.
Zuletzt geändert von Gio am Donnerstag 26. Februar 2004, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gebe jedem Tag die Chance, der beste Deines Lebens zu werden
Mark Twain

:sweet
Benutzeravatar
Gio
Leseratte
 
Beiträge: 330
Registriert: Samstag 2. März 2002, 01:01
Wohnort: von und zu Bettenhausen

Beitragvon Esprit » Dienstag 17. Februar 2004, 18:02

Ich hab "Veronika beschliesst zu sterben" gelesen und es gefiel mir sehr,ich seh jetzt ne Irrenanstalt mit ganz anderen Augen,überhaupt auch "Verrückte" bzw."Lebensüberdrüssige",echt ein ganz erstaunliches Buch,das einen sehr zum Grübeln bringt,werd sicher noch mehr lesen von diesem Autor....
"Der Wahnsinn ist ein Land, in das nicht jeder Zutritt hat. Man muss ihn sich verdienen."
(aus"Die grauen Seelen" von Philippe Claudel)
Benutzeravatar
Esprit
Moderatorin
 
Beiträge: 740
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 00:01
Wohnort: Iffezheim (liegt gut im Rennen)

Beitragvon Gio » Dienstag 17. Februar 2004, 18:15

Mhm :sweet



ich seh jetzt ne Irrenanstalt mit ganz anderen Augen,überhaupt auch "Verrückte" bzw."Lebensüberdrüssige"


...sowie unsere Gesellschaftsstrukturen, Normen oder Werte. Obwohl ich mir noch mehr erhoffte. Trotzdem schönes Buch :sweet
Gebe jedem Tag die Chance, der beste Deines Lebens zu werden
Mark Twain

:sweet
Benutzeravatar
Gio
Leseratte
 
Beiträge: 330
Registriert: Samstag 2. März 2002, 01:01
Wohnort: von und zu Bettenhausen

Beitragvon allgood » Mittwoch 25. Februar 2004, 21:28

wer paulo coelho für unangenehm belehrend hält, der will wohl einfach nichts lernen. :wink: in seinen büchern hat man die außergewöhnliche möglichkeit, etwas über das wesen des herzens zu lernen; über das leben in all seinen facetten; über etwas nachdem wir alle suchen. liebe.

gelesen habe ich bisher veronica....., der alchimist, der 5. berg, auf dem jakobsweg und das handbuch des kriegers des lichts. zu empfehlen sind sie alle.die erfahrungen auf dem jakobsweg bilden die grundlage für den alchimisten, der eine große suche schildert. die suche nach dem eigenen, richtigen weg zu sich selbst und zum glück.
mir persönlich gefällt das handbuch am besten, wo man meiner meinung nach alles finden kann, was für´s menschsein wichtig ist.
wenn ich coelho lese, verstehe ich.

....ich könnte endlos weiterschreiben, aber daß ich paulo coelho gut finde dürfte jetzt wohl klar sein.... :)

falls jemand lust hat sich weiter drüber zu unterhalten würd ich mich freuen!!!



mit sonnigem gruße
"Kopf klar. Mund geschlossen. Sieh viel. Sag wenig." Bild
Benutzeravatar
allgood
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 4
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:50
Wohnort: calla bryn klenzau

Beitragvon Abby » Dienstag 30. März 2004, 10:07

Ich bin auch ein großer Fan von ihm, hab schon gelesen:

Alchimist
Veronika beschließt zu sterben
Ich saß am Ufer des Rio ??? und weinte
Der Dämon und Fräulein Primm
Elf Minuten

Am besten gefiel mir der Dämon und Fräulein Primm, leider fand ich Elf Minuten nicht so besonders, vielleicht habe ich mir etwas anderes erwartet.

Mir gefällt, dass man viele "Lebensweisheiten" in seinen Bücher findet. Obwohl alle ein wenig religiös angehaucht sind stört mich das nicht. Ist ein Wunder denn normalerweise steh ich nicht auf solche Glaubenssachen.

Ich finde jedenfalls das er ein wunderbarer Autor ist und man nach den Büchern immer zum Denken angeregt ist bzw. eine Weile darüber nachsinnt.
Abby
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 11
Registriert: Montag 2. Februar 2004, 11:28
Wohnort: Wien

Beitragvon Esprit » Dienstag 30. März 2004, 15:18

"Der Dämon und Fräulein Prym" fand ich auch klasse...
da gehts um ein kleines verarmtes Dorf,wo eines Tages ein Fremder auftaucht und den Dörflern einige Goldbarren anbietet,wenn sie dafür bereit sind,ein Opfer zu bringen,sprich,einen aus ihrer Mitte zu töten,alle anderen würden dafür zukünftig im Wohlstand leben...
Der Fremde möchte mit dieser "Wette" herausfinden,ob das Gute oder das schlechte im Menschen in sonem Fall siegt... (Hat irgendwie Ähnlichkeit mit "In einer kleinen Stadt" von King)
Auf jeden Fall super geschrieben,leider hat mans nach höchstens einem tag schon ausgelesen ,aber man hat viel nachzudenken dabei,alle Bücher von Coelho haben was Fabelartiges,was sich mit dem Sinn des Lebens usw. beschäftigt...
Ich find ihn echt grandios,möchte unbedingt "Das handbuch des Kriegers des Lichtes" noch lesen...Dass die bücher religiös angehaucht sind,find ich gar nicht,im Gegenteil,Die Existenz Gottes wird ja eher bezweifelt...
"Der Wahnsinn ist ein Land, in das nicht jeder Zutritt hat. Man muss ihn sich verdienen."
(aus"Die grauen Seelen" von Philippe Claudel)
Benutzeravatar
Esprit
Moderatorin
 
Beiträge: 740
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 00:01
Wohnort: Iffezheim (liegt gut im Rennen)

Beitragvon Abby » Dienstag 30. März 2004, 15:29

Ja das stimmt schon das die Existenz angezweifelt wird.

Bei am Ufer des Rio ??? saß ich und weinte ist es jedoch schon sehr reiligiös da eine der Hauptperson einen religiösen Beruf ausübt. War trotzdem ein gutes Buch.

Vielleicht hatte ich das zu stark in Erinnerung.

Achja hat jemand schon Elf Minuten gelesen!?!? Ich fand dieses Buch leider nicht sogut wie die Anderen. Vielleicht lag es am Thema oder ich habe mir etwas anderes erwaret.
Abby
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 11
Registriert: Montag 2. Februar 2004, 11:28
Wohnort: Wien

Beitragvon allgood » Dienstag 30. März 2004, 15:30

Dass die bücher religiös angehaucht sind,find ich gar nicht,im Gegenteil,Die Existenz Gottes wird ja eher bezweifelt...


....das dürfte sich nach der lektüre des 5. berges und des handbuchs des kriegers des lichts wahrscheinlich ändern. :wink:
"Kopf klar. Mund geschlossen. Sieh viel. Sag wenig." Bild
Benutzeravatar
allgood
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 4
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:50
Wohnort: calla bryn klenzau

Beitragvon Annie_! » Samstag 29. Januar 2005, 16:03

Ich will auch mal wieder einen Buch-Beitrag schreiben! :mrgreen: Also:

Ich hab inzwischen noch 2 Bücher von dem gelesen!! (obwohl ich ja das erste net so gut fand :P ) Nämlich "Veronika beschließt zu sterben" und "Der Dämon und Fräulein Prym". Veronika hat mir von den zweien besser gefallen aber so richtig überzeugend find ich die Bücher von dem Herrn Coelho immer noch net!! :? Also ich fand beide schon mal besser als den Alchimist aber grad zum Schluß hin gefallen mir die Bücher immer weniger! Es fängt alles immer so gut und spannend an dass man erst gar net aufhören mag zu lesen aber dann.. .dann, find ich, kommt eben zuviel von diesem belehrenden (:P)und weisem und langweiliger wirds auch!!! :? Und die Hauptpersonen in den Büchern... also irgendwie sind mir die immer seeehr unsympathisch!!!!!!
Aber ich will trotzdem noch eins von dem lesen! :P Als nächstes hab ich "Elf Minuten" geplant.. es liegt schon bei mir daheim rum!! :mrgreen: Aber wenn mir das auch net gefällt les ich keins mehr!! 8)
Bild
Benutzeravatar
Annie_!
Moderatorin
 
Beiträge: 236
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 00:01
Wohnort: Österreich

Beitragvon LittleMissCabyCane » Montag 13. Februar 2006, 00:48

Ich lese gerade "Der Alchimist" und bin echt begeistert. Das allerallererste Buch das mich an "Der kleine Prinz" erinnert und eine an dieses Buch erinnernde Atmosphäre / Stimmung aufbringt... so optimistisch und hoffnunfgsvoll... Seufz... Ist zwar nicht der Knaller des Jahrhunderts, aber mir gefällt's auf jeden Fall...
"...Du wirst nur dann neue Ozeane entdecken, wenn du den Mut besitzt, deinen Blick von der Heimatküste abzuwenden..."

(André Gide)
Benutzeravatar
LittleMissCabyCane
Bücherwurm
 
Beiträge: 115
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2002, 23:39
Wohnort: Mainz

Re: Paul Coelho

Beitragvon Jakuf » Mittwoch 25. Januar 2012, 11:28

Der Alchemist, also dass was glaub ich so ziemlich jeder von ihm gelesen hat, habe ich nicht gelesen.
Aber Elf Minuten und der Sieger bleibt allein fand ich sehr gut. Lohnt der Alchemist sich wirklich?
Jakuf
Des Lesens mächtig
 
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 12:18


Zurück zu Alltagsgeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron