Also ich hab mit schreiben erst wieder angefangen, als ich angefangen habe AD&D zu spielen, erst waren es nur kleine Gedichte, die wurden aber immer nur was, wenn ich meine Depressive Phase hatte.
Da bei unsrem spiel immer ein anderer Spielleiter war, hab ich mir mal gedacht das ich das auch kann, also habe ich angefangen für mein zukünftiges Spielleiter da sein zu schreiben.
Meine geschichten kammen gut an im Spiel, also machte ich weiter.
Und irgendwann hab ich mir gedacht, hey das spielen ist so gut, das müsste doch mal einer aufschreiben, das habe ich dann auch getan. Einer aus meiner gruppe hat gespielleitert, ich hab mir gedanklich Notizen gemacht, und dann alles aufs Blatt gebracht. Unsere chars, die gefühle , die Kämpfe, mich hat das eine ganze zeit lang in seinen bann gezogen
Ok, es ist nur eine kleine 50 seiten geschichte daraus geworden, aber es hat verdammt viel spaß gemacht. Ich hab es bis jetzt nur meinen freunden gezeigt, die fanden es auch nicht schlecht oder sogar gut.
Nunja Fantasy ist meine große Schwäche.
Ich glaube das hat bei mir schon in der dritten klasse angefangen, als wir einen Aufsatz über unsere Fantasy schreiben sollten. Man, war ich damals sauer, alle haben eine seite geschrieben, und ich hatte 7 1/2 seiten verwirrenster Fantasy, die ich damals unglaublich super fand, aber meine Lehrerin sah das ganz anders, sie hat mir ne 4- wegen unrealistischem schreibens gegeben, und ich durfte den Aufsatz 2 mal verbessern, Seid dem habe ich nur noch einseitenlange Aufsätze geschrieben;)
Nun ja und mit 18 hab ich dann doch wieder angefangen, wieder wirr, und wieder unrealistisch, denn was hat Fantasie mit realismus zu tun?
